Am Donnerstag hatten Hamburgs Schüler:innen ihren letzten Schultag in diesem Jahr. Unterricht gab es kaum noch, stattdessen ganz viel Weihnachtsprogramm und Spaß. Wie in der „Schule in der Alten Forst“ in Hamburg-Eißendorf. Hunderte kleiner Weihnachtsmänner und -frauen haben gefeiert, genascht und gesungen.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Bildung & Soziales“
Lehrermangel in Schleswig-Holstein: Quereinstieg schon nach dem Bachelor möglich
24.06.2025 16:49 UhrIn Schleswig-Holstein fehlen zahlreiche Lehrer:innen. Besonders in Mathe, Kunst oder Informatik mangelt es an Fachkräften, vor allem auf dem Land und rund um Hamburg. Doch das Land...
„Guter Schulstart“: Spendenaktion für armutsbetroffene Kinder in Hamburg
24.06.2025 11:33 UhrIn Hamburg ist fast jeder vierte junge Mensch unter 18 Jahren laut Angabe der Diakonie Hamburg von Armut betroffen. Deswegen unterstützt die Diakonie-Stiftung MitMenschlichkeit Kinder aus einkommensschwachen...
Wassersport: Förderprogramm für Kinder in Kiel
23.06.2025 12:11 UhrIn der selbsternannten Sailing City Kiel (Schleswig-Holstein) können immer weniger Kinder schwimmen, an Wassersport ist oft also gar nicht zu denken. Die Initiative „Ostseecampus“ der Andreas-Gayk-Schule Kiel...
Gebäude verschönern mit Erlaubnis: Schüler sprayen Graffiti an Schule in Bremerhaven
20.06.2025 16:20 UhrSchüler:innnen in Bremerhaven hatten am Freitag die Möglichkeit, ihre Schule etwas schöner zu gestalten. In Geestemünde haben die Jugendlichen ein Graffiti an der Wilhelm-Rabe-Schule gesprayt.
Handyverbot an Schulen in Schleswig-Holstein: Was ändert sich ab August?
18.06.2025 16:58 UhrDigitale Medien und Kinder – damit hat sich am Mittwoch der Kieler Landtag (Schleswig-Holstein) befasst. Es ging um ein Handyverbot an Schulen bis zur 9. Klasse. Bayern...
Schulschachturnier: Linkes kämpft gegen rechtes Alsterufer um den Titel 2025
18.06.2025 14:58 UhrWenn 3.000 Kinder und Jugendliche auf dem Hamburger Rathausmarkt zusammenkommen, wird es laut – könnte man meinen. Doch bei den jungen Schüler:innen herrscht absolute Stille. Sie müssen...