Der Jakobsweg ist der bekannteste Pilgerweg in Europa. Eigentlich ist es auch nicht nur ein Weg sondern ein ganzes Netz von Wegen, die sich quer durch Europa ziehen. Das Ziel ist dabei aber immer die Kathedrale von Santiago de Compostela in Spanien. Sascha Günther aus Hannover (Niedersachsen) ist diesen Weg vor elf Jahren zum ersten Mal gegangen. Über seine Erfahrungen hat er einen Dokumentarfilm gedreht.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Verschiedenes“
Notfallversorgung: Projekt „TeleStorch“ verbindet Geburtskliniken mit Spezialisten in Oldenburg
25.04.2025 17:26 UhrKommt es bei der Geburt eines Kindes zu einem medizinischen Notfall, zählt jede Sekunde. Sofortige Spezialbetreuung kann überlebensnotwendig sein. Diese können einfache Geburtskliniken, von denen es einige...
SteinHanse 2025 lockt Lego-Fans nach Kaltenkirchen
25.04.2025 17:16 UhrLego-Fans zieht es am Wochenende nach Kaltenkirchen (Schleswig-Holstein), denn dort dreht sich alles um die bunten Steine. Am 26. und 27. April findet zum elften Mal Norddeutschlands...
Nordpferd 2025 startet in Neumünster mit Hufschmied-Bereich
25.04.2025 16:54 Uhr„Nordpferd“ heißt die große Messe rund um Tier und Reiter in den Holstenhallen in Neumünster (Schleswig-Holstein). Die Messe startet am Freitag und zeigt alles rund ums Pferd....
Einstige Kiesgrube in Herzberg soll Hutewald für Rinder werden
25.04.2025 16:40 UhrIst der Kiesabbau beendet, bleiben in der Landschaft Löcher zurück. Um hier die Natur wieder zum Leben zu erwecken, wird vielerorts in Niedersachsen renaturiert. Ganz aktuell in Herzberg am Harz. Hier wollen...
Eis mit Tradition: Eis-Café Petersen in Kiel feiert 60. Geburtstag
25.04.2025 15:22 UhrDie Eisdiele Petersen in Kiel ist eine echte Institution. Generationen von Eisliebhabern und Eisliebhaberinnen haben hier schon ihre Kugeln bestellt. Jetzt wird der Laden 60 Jahre alt...
Gehäkelte Korallenriffe: Ausstellung über Kunstwerke der Natur – und die Folgen des Klimawandels
25.04.2025 15:10 UhrDer Klimawandel und die Erwärmung der Ozeane setzen Korallenriffen weltweit massiv zu. Die empfindlichen Nesseltiere, oft fälschlich für Pflanzen gehalten, reagieren sensibel auf steigende Wassertemperaturen. Eine neue...