Es ist nicht nur der sichtbare Müll in den Meeren, der die Natur belastet und den Lebensraum von vielen Lebewesen zerstört. Vor allem das sogenannte Mikroplastik, winzig kleine Kunststoffpartikel, bereitet Forschenden Sorge. Das Projekt „Weniger ist Meer“ will Bewusstsein für die Mikroplastik-Belastung in Nord- und Ostsee schaffen. Dafür begibt sich ein Forschungsschiff vor Föhr auf die Suche nach dem mikroskopisch kleinen, aber gefährlichen, Umweltproblem.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Bildung & Soziales“
Katharina Fegebank: Studierende sollten letzte Chance auf 200-Euro-Energiepauschale nutzen
29.09.2023 09:00 UhrNur noch bis einschließlich Samstag können Studierende die Energiepauschale in Höhe von 200 Euro online beantragen. „Wer noch keinen Antrag gestellt hat, kann und sollte dies noch...
Digitale Medien im Unterricht: Fachkräfte beim Tag der Medienkompetenz in Niedersachen
28.09.2023 16:20 UhrDigitale Medien sind auch aus dem Schulunterricht nicht mehr wegzudenken. Tablets und Whiteboards gehören in den meisten Schulen zur Standard-Lernausstattung. Seit 2009 gibt es in Niedersachsen den...
Spendennot bei Bremer Kleiderkammer des Vereins für Innere Mission
27.09.2023 17:21 UhrDer Trend in Sachen Bekleidung geht seit Jahren hin zu bewussterem Einkaufen. Second Hand-Ware wird beliebter – aus Nachhaltigkeits- und vor allem aus Kostengründen. Darunter leiden jedoch...
Pilotprojekt gegen Glücksspielsucht in Niedersachsen
27.09.2023 17:04 UhrSchnelles Geld durch Poker, Spielautomaten, oder Onlinewetten ist auch für viele junge Menschen reizvoll. Immer früher werden sie mit Glücksspielangeboten konfrontiert. Die Gefahr einer Sucht ist dabei...
Umfrage: Eltern sehen vermehrt seelischen Stress bei Kindern und Jugendlichen
26.09.2023 09:23 Uhr40 Prozent der 6-18-Jährigen haben laut ihren Eltern in den letzten zwei Jahren vermehrt unter Stress gestanden. Das geht aus einer am Dienstag vorgestellten repräsentativen Umfrage der...
Flüchtlingsunterkünfte platzen aus allen Nähten – Innenministerin Behrens warnt vor schwierigem Herbst
22.09.2023 17:14 UhrNiedersachsens Innenministerin Daniela Behrens (SPD) warnt vor einem schwierigen Herbst bei der Unterbringung von Geflüchteten, denn täglich kommen mehr Flüchtlinge nach Niedersachsen. In der Landesaufnahmebehörde in Braunschweig...