Junge Leute zwischen 15 und 20 Jahren konnten am Donnerstag herausfinden, ob sie das Zeug dazu hätten, bei der Bundespolizei zu arbeiten. Bei der Panther Challenge in Ratzeburg (Schleswig-Holstein), dem wahrscheinlich härtesten Schülercamp Deutschlands, stellen sich pro Bundespolizeiabteilung 100 Schüler:innen drei Tage lang den unterschiedlichsten Herausforderungen. Neben aufregenden Einsatztrainings, anstrengenden Sport-Challenges und herausfordernden Teamaufgaben, erhalten sie auch Einblick in den Alltag der Bundespolizei.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Blaulicht“
Pferdetransporter und Kleinwagen kollidieren auf Landstraße in Quakenbrück
02.05.2025 13:01 UhrAm Donnerstag kam es in Quakenbrück (Niedersachsen) zu einem Unfall mit zwei Fahrzeugen. Auf offener Landstraße kollidierten ein Pferdetransporter und ein VW Polo, weil der 21 Jahre...
Badeunfall im Weeneraner Friesenbad: Sechsjährige reanimiert
02.05.2025 08:50 UhrEin sechs Jahre altes Mädchen ist nach einem Badeunfall im Schwimmbad in Weener (Landkreis Leer; Niedersachsen) wiederbelebt worden. Es sei am Donnerstagmittag leblos im Kinderschwimmbecken getrieben, teilte...
1. Mai-Demos in Hamburg friedlich verlaufen
02.05.2025 08:38 UhrTausende Menschen sind am 1. Mai in Hamburg zum Tag der Arbeit auf die Straße gegangen. Bei einer Demonstration des DGB unter dem Motto „Mach dich stark...
Timmendorfer Strand: Mehrere Verletzte bei Explosion im Niendorfer Hafen
02.05.2025 08:32 UhrBei einer Explosion im Niendorfer Hafen von Timmendorfer Strand (Schleswig-Holstein) an der Ostsee sind mehrere Menschen verletzt worden. Nach derzeitigem Sachstand explodierte am Donnerstag eine auf dem...
Mann mit Hantel erschlagen: Prozessbeginn in Kiel
30.04.2025 08:22 UhrVor dem Kieler Landgericht beginnt an diesem Mittwoch der Prozess gegen einen 63 Jahre alten Mann wegen eines mutmaßlichen Mordes. Der Beschuldigte soll laut Staatsanwaltschaft im November...
Cyberkriminalität: Minister hält Gefährdung der Inneren Sicherheit durch Hackerangriffe für möglich
29.04.2025 16:33 UhrSchleswig-Holsteins Landesregierung steht zunehmend unter digitalem Beschuss. Hacker:innen greifen gezielt Ministerien und Behörden an. Allein in den ersten drei Monaten dieses Jahres wurden bereits 25 Angriffe gezählt....