- Wer wir sind
Sat.1 Norddeutschland GmbH ist ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der Sat.1 Satellitenfernsehen GmbH und produziert in deren Auftrag regionale Fernsehprogramme.
Die Gesellschaft erstellt jährlich über 500 Ausgaben der landesweiten regionalen Fensterprogramme 17:30 SAT.1 REGIONAL für Hamburg und Schleswig-Holstein sowie 17:30 SAT.1 REGIONAL für Niedersachsen und Bremen. Gesendet wird von Montag bis Freitag via Kabel, Satellit und DVB-T im Hauptprogramm von SAT.1. Weitere Verbreitungswege sind das Internet via Livestream und mobile Endgeräte via App. Alle Beiträge sind außerdem über eine Mediathek im Internet über die Web-Adresse www.sat1regional.de abrufbar. Alle Angebote sind kostenlos.
Produziert wird an den Standorten Kiel, Hamburg, Bremen und Hannover. Zentraler Standort der Live-Sendeabwicklung ist Hamburg. Unternehmenssitz ist Hannover. Geschäftsführer und Programmverantwortlicher i.S. des § 25 Abs. 4 Rundfunkstaatsvertrag ist Michael Grahl. Er führt das Unternehmen als allein vertretungsberechtigter Geschäftsführer seit 2004.
+ Warum es uns gibt
Die Produktion und Ausstrahlung regionaler Fernsehfensterprogramme ist ein rechtliches Erfordernis, das der Rundfunkstaatsvertrag (s.o.) den beiden reichweitenstärksten bundesweiten Fernsehvollprogrammen aus Gründen zur Sicherung der Meinungsvielfalt auferlegt. Für Sat.1 als Tochterunternehmen der ProSiebenSat.1 Media AG gilt diese Verpflichtung. Danach müssen regionale Fensterveranstalter redaktionell unabhängig sein und vom Hauptprogrammveranstalter ausreichend finanziert werden. Sie verfügen über eigene Lizenzen, die den Unternehmen ihren rundfunkrechtlichen Status geben. Lizenzgebende Behörden sind die Landesmedienanstalten in denen die Programme zu empfangen sind. Für die Sat.1 Norddeutschland GmbH sind dies die Medienanstalt Hamburg und Schleswig-Holstein (MA HSH) in Norderstedt sowie die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) in Hannover und die Bremische Landesmedienanstalt (brema) in Bremen.
Qualität und Quantität der Inhalte der von Sat.1 Norddeutschland GmbH produzierten Programme sind an Auflagen gebunden. Diese sind in der von allen Landesmedienanstalten in Deutschland verabschiedeten Fernsehfensterrichtlinie (FFR) festgelegt. Die Programme sollen „der aktuellen und authentischen Darstellung der Ereignisse des politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Lebens in dem jeweiligen Land dienen.“ Kontinuierliche Programmuntersuchungen durch die Landesmedienanstalten überwachen die Einhaltung dieser Vorschriften.
+ Was wir tun
Schwerpunkte der Berichterstattung sind tagesaktuelle Themen. Diese werden in täglichen Redaktionskonferenzen erörtert und für die Sendung festgelegt. Für das redaktionelle Tagesgeschäft sind der Redaktions- und Studioleiter und der Chef vom Dienst zuständig. Die programmliche und inhaltliche Gesamtverantwortung liegt beim Geschäftsführer. Von allen Standorten aus sind täglich Redakteure mit der Unterstützung von professionellen Kameraleuten und Tonassistenten unterwegs, um Sendebeiträge zu realisieren. Alle Redakteure haben eine journalistische Ausbildung, nahezu alle einen akademischen Abschluss. Die Produktion von Filmmaterial durch Videojournalisten, die vom Dreh bis zum Schnitt und zur Vertonung selbständig arbeiten, hat in den vergangenen Jahren aufgrund von intensiven Schulungen, vor allem aber durch handwerkliche Erfahrung stark zugenommen. Diese Produktionsweise ist gegenüber der herkömmlichen Form mit sogenannten EB–Teams schneller, flexibler und kostengünstiger. Für komplexere Themen, die eine aufwändigere fotografische Umsetzung oder Produktion unter erheblichem Zeitdruck erfordern, ist der Videojournalismus allerdings nur bedingt geeignet. Die Sat.1 Norddeutschland GmbH setzt daher seit vielen Jahren erfolgreich auf einen ausgewogenen Produktionsmix.
+ Was uns besonders macht
Sat.1 Norddeutschland GmbH sendet live. Die von Hamburg ausgestrahlten Sendungen können live oder vorproduziert moderiert, Beiträge live eingespielt und Reporter live ins Sendestudio geschaltet werden. Um auch bei Ereignissen vor Ort zu sein, die während der relativ frühen Sendezeit stattfinden, setzen wir ein selbst entwickeltes Übertragungs- und Reportage-Fahrzeug ein, das sogenannte "SatCar". Dieses Fahrzeug ermöglicht Live–Schaltungen zu Reportern und Live–Sendungen vom Ort des Geschehens. Der für regionale Programmveranstalter vergleichsweise kostenintensive Betrieb des „SatCars“ und der Live-Sendebetrieb verschaffen der Sat.1 Norddeutschland GmbH einen klaren Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Konkurrenten am Markt.
+ Wer unsere Partner sind
Die Produktion von über 12.000 Sendeminuten im Jahr erfordert ein hohes Maß an technischer und personeller Zuverlässigkeit. Die Sat.1 Norddeutschland liefert seit über 25 Jahren hervorragende Programmqualität. Die langjährige Partnerschaft mit technisch orientierten Dienstleistungsunternehmen wie Studio Hamburg und TVN in Hannover bilden das Fundament für diesen Erfolg. Die kontinuierliche Zusammenarbeit ermöglicht Flexibilität und Reaktionsvermögen auf die sich ständig ändernden technischen Anforderungen auf dem Weg von der analogen in die digitale Produktionswelt. Im Bereich Kamera-, Schnitt- und Studioproduktion setzt Sat.1 Norddeutschland GmbH auch in Zukunft auf seine Partner. Im Bereich Redaktion, Online, Promotion und Marketing, Digitaler Workflow, Design und Grafik hat sich das Unternehmen in den vergangenen Jahren neu positioniert und personell verstärkt. Auch in diesem Unternehmensbereich hat sich eine gesunde Mischung aus Eigen- und Fremdproduktion sehr bewährt.
+ Was wir wollen
Regionale Information durch unabhängigen Journalismus ist im Portfolio des aktuellen Medienkonsums ein unverzichtbarer Bestandteil zur Sicherung der Meinungsvielfalt in der globalisierten Nachrichtenwelt. Die Sat.1 Norddeutschland GmbH leistet dazu einen Beitrag und hat sich zur Bewältigung dieser publizistischen Herausforderungen breit aufgestellt. TV, Internet und Mobile Media bilden die 3 Säulen der Verbreitung, die die Relevanz regionaler Fernsehprogramme und die Akzeptanz ihrer Informationsangebote auch in der Zukunft sichern sollen.
SAT.1 REGIONAL - Fernsehen aus Leidenschaft.