Seegräser sind extrem wichtig für unser Ökosystem, denn sie speichern viel mehr CO2 als Bäume und sind natürliche Wellendämpfer. Forscher:innen auf der ganzen Welt untersuchen, wie man sie schützen kann. Vor zwei Wochen sind einige Pflanzen nach Hannover (Niedersachsen) umgezogen und dort hat die Universität ein besonderes Projekt gestartet: Ein wichtiges Ziel ist es, zu untersuchen, inwiefern Wiederansiedlung von Seegras an der deutschen Ostseeküste möglich ist – und unter welchen Bedingungen.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Verschiedenes“
„Michael Jackson Musical“ ab Herbst 2024 in Hamburg
26.09.2023 14:43 UhrBereits knapp eine Million Tickets wurden am New Yorker Broadway verkauft: Das „Michael Jackson Musical“ feiert im Spätherbst 2024 Deutschland-Premiere im Hamburger Stage Theater an der Elbe....
Straßensperrungen zum Tag der Deutschen Einheit in Hamburg
26.09.2023 11:09 UhrAm 2. und 3. Oktober 2023 richtet Hamburg die offiziellen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit aus. Unter dem Motto „Horizonte öffnen“ präsentieren sich die Verfassungsorgane des...
Umfrage: Eltern sehen vermehrt seelischen Stress bei Kindern und Jugendlichen
26.09.2023 09:23 UhrViele Eltern haben ihre 6- bis 18-jährigen Kinder in diesem und vergangenem Jahr vermehrt gestresst erlebt. Das geht aus einer repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag der Kaufmännischen Krankenkasse...
Oberleitungsstörung zwischen Hannover und NRW sorgt für Streckensperrung
26.09.2023 08:55 UhrAufgrund einer Oberleitungsstörung ist die Bahnstrecke zwischen Hannover (Niedersachsen) und Nordrhein-Westfalen derzeit nicht befahrbar. Durch die Vollsperrung komme es zu Verspätungen und teilweise Ausfällen im Fernverkehr der...
Radrennen: Sixdays Bremen werden zu Fourdays
25.09.2023 17:39 UhrNach dreijähriger Corona-Pause sind die legendären Sixdays endlich zurück in Bremen. Doch im kommenden Jahr, nicht wie der Name des Radsportevents es vermuten lässt an sechs Tagen,...
Brothers: Mündener Projekt unterstützt Geflüchtete bei Integration
25.09.2023 17:18 UhrFür junge Männer mit Migrationshintergrund oder Fluchtgeschichte ist das Leben in Deutschland manchmal ein kultureller Spagat. Einige sind mit ganz anderen Werten und Normen aufgewachsen, was in...