Viele Flüchtlingskinder können nicht schwimmen, einige haben sogar Angst vor Wasser. Manche hatten durch die Kriegssituation nie die Möglichkeit, schwimmen zu lernen, in manchen Familien gibt es schlichtweg keinen Bezug zu Schwimmen und Wasser, andere verbinden Wasser mit Gefahr – die Gründe sind unterschiedlich.
Im Hallenbad Sandkamp in Wolfsburg (Niedersachsen) gibt es einen Schwimmkurs für geflüchtete Kinder aus aller Welt. Hier sollen sie nicht nur schwimmen und tauchen lernen, sondern auch Selbstvertrauen gewinnen.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Bildung & Soziales“
Handyverbot an Schulen in Schleswig-Holstein: Was ändert sich ab August?
18.06.2025 16:58 UhrDigitale Medien und Kinder – damit hat sich am Mittwoch der Kieler Landtag (Schleswig-Holstein) befasst. Es ging um ein Handyverbot an Schulen bis zur 9. Klasse. Bayern...
Schulschachturnier: Linkes kämpft gegen rechtes Alsterufer um den Titel 2025
18.06.2025 14:58 UhrWenn 3.000 Kinder und Jugendliche auf dem Hamburger Rathausmarkt zusammenkommen, wird es laut – könnte man meinen. Doch bei den jungen Schüler:innen herrscht absolute Stille. Sie müssen...
Erneut Feuer in Kiel: Polizei geht von Brandstiftung aus
16.06.2025 17:54 UhrIn Kiel (Schleswig-Holstein) hat es erneut gebrannt: In einem Hochhaus konnte die Feuerwehr ein Übergreifen der Flammen auf weitere Stockwerke verhindern. Verletzt wurde niemand. Am Brandort entdeckte...
Jeder dritte Ausbildungsvertrag endet in Schleswig-Holstein ohne Abschluss – Programm soll helfen
16.06.2025 17:22 UhrJeder dritte Ausbildungsvertrag endet in Schleswig-Holstein vorzeitig – also ohne Abschluss. Das ist etwas mehr als im Bundesdurchschnitt. Das Bundesprogramm „VerAPlus“ soll helfen. Es vermittelt ehrenamtliche Fachkräfte...
Schmetterlingskrankheit: Hilfe für Familien durch Charity-Golfturnier in Burgwedel
16.06.2025 14:25 UhrRund 4.500 Menschen in Deutschland leiden an der sogenannten „Schmetterlingskrankheit“, medizinisch Epidermolysis bullosa (EB) genannt. Dabei ist die Haut so verletzlich wie die Flügel eines Schmetterlings –...
Reanimationstag: Wiederbelebungs-Flashmob an Nienburger Gymnasium
13.06.2025 17:11 UhrBei einem Herzstillstand kommt es auf Sekunden an, doch Rettungsdienste brauchen oft mehrere Minuten bis sie da sind. Bis dahin kann es bereits zu spät sein. Gut...