Der Schiedsrichter Patrick Schult hat jahrelang für den DFB gepfiffen. Plötzlich wurde der 33-Jährige von der Elitekommission des DFB nicht mehr beschäftigt. Er klagte gegen den Deutschen Fußball-Bund. Das Landesarbeitsgericht in Hannover entschied nun: Die Schiedsrichter sind freie Mitarbeiter, einen Rechtsanspruch auf Beschäftigung gibt es nicht.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Blaulicht“
Maskenpflicht an öffentlichen Plätzen: Auf Streife mit der Polizei in Hamburgs Innenstadt
15.01.2021 13:20 UhrSeit dem 2. November gilt in Hamburg auf bestimmten Plätzen oder Straßen die Maskenpflicht. Auch jetzt im Lockdown, wo bis auf Bäcker oder Drogeriemärkte alle Geschäfte zu...
Verstoß gegen Corona-Regeln: 150 Menschen bei Beerdigung in Bremen
15.01.2021 12:25 UhrViel zu viele Trauergäste bei einer Beerdigung: Bei der Trauerfeier im Bremer Stadtteil Osterholz hat die Polizei eine Reihe von Verstößen gegen die Corona-Regeln festgestellt. In der...
93-Jährige in Bremen überfallen und geknebelt – Polizei nimmt Verdächtigen fest
15.01.2021 10:54 UhrDie Polizei hat einen 32 Jahre alten Mann festgenommen, der am 26. Dezember mit einem Komplizen eine 93-jährige Frau in ihrem Haus in Bremen überfallen, gefesselt und...
Polizei löst illegale Party mit 18 Personen in Hamburger Shisha-Bar-Keller auf
15.01.2021 08:54 UhrEine Shisha-Bar in Hamburg-Wandsbek hatte trotz der geltenden Corona-Auflagen am Donnerstagabend geöffnet. Beim Eintreffen der Polizei befanden sich neben dem Betreiber der Bar und seinen zwei Söhnen...
Pferd läuft in Rastede vor Auto und wird tödlich verletzt
14.01.2021 11:22 UhrBei einem Unfall in Rastede (Landkreis Ammerland) ist in der Nacht zu Donnerstag ein Pferd getötet worden. Laut der Polizei soll eine Pkw-Fahrerin aus der Gemeinde Jade...
Nach Lkw-Unfall vor Elbtunnel: Bergungsarbeiten sorgen für lange Staus
14.01.2021 09:39 UhrAuf der Autobahn 7 ist Donnerstagnacht hinter der südlichen Ausfahrt des Elbtunntels ein LKW umgekippt. Die Polizei vermutet, dass der Fahrer zu schnell fuhr und die Kontrolle...