Bis zu 25 Prozent mehr sollen Verbraucher:innen künftig im Supermarkt für Pasta und Co. bezahlen – zumindest, wenn es nach den Herstellern geht. Nestlé, Dr. Oetker und viele weitere Lieferanten kämpfen mit den Supermärkten um höhere Preise. Sogar von Lieferstopps sei die Rede. Auf den Wochenmärkten ist die Preisinflation bereits deutlich zu spüren: Obst und Gemüse sind inzwischen merklich teurer als noch vor einigen Monaten.
Zu dieser Jahreszeit sind die Verhandlungen zwischen Herstellern und Handel nicht unüblich, doch in diesem Jahr fallen die geplanten Steigerungen besonders hoch aus. Doch was sind die Gründe für diese Preisexplosion? Was sollen Menschen tun, die sich ihre bisherige Ernährung nun kaum noch leisten können? Und was kann die Politik unternehmen? Wir haben am Donnerstag mit Anneke von Reeken von der Verbraucherzentrale Niedersachsen gesprochen.