An der Medizinischen Hochschule Hannover (Niedersachsen) wird an einem neuen Mittel gegen Herzschwäche geforscht. Jetzt ist es erstmalig gelungen, die Medikamente an menschlichem Gewebe erfolgreich zu testen. Schon bald könnten Patient:innen mit Herzproblemen davon profitieren.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Medizin“
Schäden in Milliardenhöhe durch falsches Essen: Greenpeace stellt Studie zu verstecken Ernährungskosten vor
29.04.2025 16:01 UhrDurch falsche Ernährung entstehen in Deutschland jährlich Schäden in Milliardenhöhe. Das sind „Die versteckten Kosten der Ernährung“ – so auch der Titel der Studie des Robert Koch-Instituts,...
Facharztbesuch bald nur noch mit Überweisung?
17.04.2025 16:32 UhrWer Ohrenschmerzen hat, geht direkt zur HNO-Praxis, bei Bauchschmerzen hilft der Gastroenterologe, bei Rückenproblemen der Orthopäde – bisher ganz ohne Überweisung vom Hausarzt. Doch das könnte sich...
Heuschnupfen: Das hilft bei Pollenallergie
09.04.2025 18:01 UhrWährend sich die einen auf die ersten warmen Tage des Jahres freuen, ist der Frühling für Allergiker:innen eine belastende Zeit. Der Pollenflug hat gerade seinen Höhepunkt erreicht....
25 Jahre Babyklappe in Hamburg: „Es geht darum, Leben zu retten“
02.04.2025 09:35 Uhr„Babyklappe“ steht in großen Buchstaben auf einer Leuchtsäule, daneben ein Schild mit der Aufschrift „Projekt Findelbaby“. Hinter der gläsernen Eingangstür baumelt ein kunterbuntes Mobile mit lustigen Tiermotiven,...
Expertin zur Darmkrebsvorsorge: Früherkennung kann Leben retten
27.03.2025 17:54 UhrJährlich erkranken in Deutschland laut Robert Koch-Institut rund 61.000 Menschen an Darmkrebs – Männer sind dabei häufiger betroffen als Frauen. Damit zählt Darmkrebs zu den drei häufigsten...
Virtuelle Delfintherapie für Menschen mit psychischen oder neurologischen Erkrankungen in Hannover
27.03.2025 17:20 UhrBei der Delfintherapie unterstützen die Tiere Menschen mit unterschiedlichsten Einschränkungen bei der Heilung. Auch in Hannover (Niedersachsen) wird jetzt Delfintherapie getestet, allerdings nicht mit echten Tieren, sondern...