Am Laser Zentrum in Hannover arbeiten Forscher zurzeit an etwas, was die Landwirtschaft revolutionieren könnte. Sie wollen Unkraut mit kleinen Lasern bekämpfen. Chemische Dünger, die unsere Umwelt vergiften, wären dann bald überflüssig. Bislang setzen viele Landwirte nämlich vor allem auf Glyphosat und andere chemische Pflanzengifte. Die schädigen die Böden, Insekten und gefährden das Grundwasser. Die Laser sollen nur die Kräuter direkt neben den Nutzpflanzen abschießen, das sind drei Prozent der Gesamtfläche eines Feldes. So bleiben genug Blütenpflanzen für Insekten übrig. Ohne Umweltschäden hätten die Landwirte hohe Ernten.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Politik & Wirtschaft“
Kranke Lokführer: Nordwestbahn streicht Zugverbindungen
22.02.2019 10:03 UhrDie Nordwestbahn hat für Freitag einige Zugverbindungen im Raum Bremen gestrichen. Mehrere Lokführer hätten sich krankgemeldet, sagte ein Unternehmenssprecher. Deshalb müssten zumindest am Vormittag mehrere Züge zwischen...
Digitalpakt: 500 Millionen Euro für Schulen in Niedersachsen
21.02.2019 17:36 UhrLaut Digitalpakt soll jede Schule in Niedersachsen rund 30.000 Euro erhalten. Insgesamt 500 Millionen Euro sind dem Land Niedersachsen sicher. Ministerpräsident Stephan Weil redet von einem Gewinn...
LNG-Terminal in Brunsbüttel: Was dafür und was dagegen spricht
21.02.2019 17:31 UhrLNG-Gas soll in Deutschland eine größere Rolle als Kraftstoff für Antriebe spielen. Es hat eine gute Umweltbilanz. Weil es aus den USA kommt, braucht man in Deutschland...
Emsbrücke wegen Streiks gesperrt: Wärter fordern mehr Geld
21.02.2019 17:02 UhrPünktlich um sechs Uhr am Donnerstagmorgen haben die Brückenwärter der Jann-Berghaus-Brücke in Leer ihre Arbeit niedergelegt. Sie sind Landesbedienstete und streiken für mehr Geld. Bis zum späten...
Mehr Badeunfälle: Besonders viele Männer 2018 ertrunken
21.02.2019 16:42 UhrWas wäre ein Sommer ohne Badespaß? Besonders im vergangenen Jahr war der Sprung ins kühle Nass eine wahre Freude, als die Hitze einfach kein Ende nehmen wollte....
100. Geburtstag: 1500 Gäste zum Festakt von Helmut Schmidt erwartet
21.02.2019 09:23 UhrMit einem großen Festakt feiert Hamburg den 100. Geburtstag seinen Ehrenbürgers und Altkanzlers Helmut Schmidt. Rund 1500 Gäste werden dazu am Samstag in der Elbphilharmonie erwartet, darunter...