Copy LinkCopy LinkShare on MessengerShare on Messenger

Ein Roboter, der über ein Feld fährt und es dabei kartografiert und analysiert, das ist erst einmal noch nichts Neues. Doch wenn das von ganz alleine passiert und wann immer die Maschine es will – sie also selbst die Entscheidung trifft – dann nennt man das künstliche Intelligenz. Noch kann der kleine „Arox“ des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) in Osnabrück (Niedersachsen) das nur eingeschränkt, aber wenn er fertig ist, soll er – ähnlich wie ein Staubsaugerroboter – völlig autark unterwegs sein.

Zur Startseite