Der 8. Juni steht als internationaler Tag der Ozeane ganz im Zeichen der Meere. Ins Leben gerufen wurde er bereits 2009 von den Vereinten Nationen. Seitdem soll an die Bedeutung der Meere erinnert und zu Schutzmaßnahmen ermahnt werden. Gerade etwa bei Korallenriffen sei das dringend nötig. Sie bedecken zwar nur einen Bruchteil des Meeresbodens, sind für Mensch und Tier aber doch überlebenswichtig. Doch der Klimawandel und die damit verbundene Erwärmung der Meere zerstört die Riffe weltweit – auch an der Nord- und Ostseeküste vor Niedersachsen. Hinzu kommen die gravierende Überfischung und Vermüllung.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Verschiedenes“
Radrennen: Sixdays Bremen werden zu Fourdays
25.09.2023 17:39 UhrNach dreijähriger Corona-Pause sind die legendären Sixdays endlich zurück in Bremen. Doch im kommenden Jahr, nicht wie der Name des Radsportevents es vermuten lässt an sechs Tagen,...
Brothers: Mündener Projekt unterstützt Geflüchtete bei Integration
25.09.2023 17:18 UhrFür junge Männer mit Migrationshintergrund oder Fluchtgeschichte ist das Leben in Deutschland manchmal ein kultureller Spagat. Einige sind mit ganz anderen Werten und Normen aufgewachsen, was in...
Bauprojekt Grasbrook: Wie Brücken den neuen Stadtteil an Hamburg anbinden sollen
25.09.2023 17:00 UhrHamburg wächst vor allem am östlichen Ende des Hafens aktuell recht schnell. Dort sind es Projekte wie das Überseequartier, der Elbtower oder die Erweiterung der U-Bahnstrecke 5....
DEHOGA Niedersachsen zu Mehrwertsteuer-Anhebung: „Restaurantschließungen sind kein Szenario, was wir uns herbeireden“
25.09.2023 16:54 UhrSeit 2020 sind die Preise für Hauptgerichte in Restaurants laut Statistischem Bundesamt um 20 Prozent gestiegen. Ab Januar soll auch die Mehrwertsteuer wieder auf 19 Prozent angehoben...
Über 200 tote Schweinswale an Schleswig-Holsteins Nord- und Ostseeküste in 2022
25.09.2023 16:52 UhrÜber 200 tote Wale wurden vergangenes Jahr an der Nord- und Ostseeküste Schleswig-Holsteins gefunden. Schweinswale sind akut gefährdet. Immer mehr Tiere verenden schon vor der Geschlechtsreife. Laut...
23-jährige Konditorin eröffnet Patisserie in Hannover
25.09.2023 12:36 UhrAlina Krems hat mit 23 Jahren ihre eigene Patisserie in Hannover (Niedersachsen) eröffnet. Nach den Geschäftsräumen hat sie sich schon während der Ausbildung umgeschaut, denn die junge...