Copy LinkCopy LinkShare on MessengerShare on Messenger

Vor fünf Jahren brach der damals 31-jährige Hamburger Christian Hannss ohne Vorwarnung zusammen. Mit diesem Tag änderte sich sein Leben dramatisch. Eine Autoimmunerkrankung hatte die Leitungsfunktionen der Nerven lahmgelegt. Er verlor seine Bewegungsfähigkeit, die Fähigkeit, zu sprechen und selbst die Fähigkeit, zu atmen. Doch er rappelte sich wieder auf und entgegen der Prognose vieler Ärztinnen und Ärzte kämpfte er sich ins Leben zurück. Trotzdem ist nichts mehr wie früher: Christian Hannss ist arbeitsunfähig, seinen Beruf als Maschinenbautechniker musste er aufgeben.

Vor zwei Jahren tauchte eine Hoffnung am Horizont auf: Eine sogenannte Orthese aus den USA kann mithilfe winziger Muskelimpulse den Arm strecken und beugen. Der Hamburger hofft, dass der rechte Arm durch das Training mit dem Gerät wieder in Bewegung kommt. Er beantragte die Finanzierung der 50.000 Euro teuren Orthese bei seiner Krankenkasse, doch die lehnt diese ab.

Zur Startseite