„Feuer und Flamme – Feuerzeuge der Sammlung Volker Putz“ – so heißt die aktuelle Ausstellung im Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg. Die Ausstellung blickt zurück auf 2.000 Jahre in der Geschichte des Feuermachens. Die Exponate aus der umfangreichen Privatsammlung des Hamburger Unternehmers Volker Putz, die er in 40 Jahren zusammengetragen hat, lassen wortwörtlich ein Licht aufgehen.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Verschiedenes“
Erfolg für den Artenschutz: Seeadler-Nachwuchs in Schleswig zum 11. Mal in Folge
05.05.2025 12:39 UhrEs gibt Seeadler-Nachwuchs am Schloss Gottorf bei Schleswig (Schleswig-Holstein) – und das bereits im elften Jahr in Folge. Das ist ein besonderer Erfolg, denn vor knapp 60...
80 Jahre Kriegsende: Verheerender Bombenangriff auf Bremen 1944
05.05.2025 12:22 UhrIn dieser Woche jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. Von 1939 bis 1945 führten die Nationalsozialisten einen brutalen Angriffskrieg. Millionen von Menschen starben...
Kirchentag in Hannover: 81.000 Tickets verkauft – ruhiger Verlauf laut Polizei
05.05.2025 09:04 UhrVeranstalter:innen und Polizei ziehen nach dem Evangelischen Kirchentag in Hannover eine positive Bilanz. Insgesamt wurden rund 81.000 Tickets für Konzerte und Veranstaltungen verkauft. Bei den kostenfreien Events...
Schuss auf Mann auf St. Pauli: Polizei fahndet weiter nach Täter
05.05.2025 08:52 UhrNach den Schüssen auf einen 29-jährigen Mann im Hamburger Stadtteil St. Pauli am Wochenende sucht die Polizei weiterhin nach den Täter:innen. Am Samstagnachmittag war der Mann schwer...
100 Jahre Stadionbad: Bremer Freibad startet in Jubiläumssaison
02.05.2025 17:05 UhrAm Donnerstag wurde die Freibadsaison offiziell eröffnet – und für ein Bremer Freibad ist es eine ganz besondere Saison. Das Stadionbad am Weserstadion wird in diesem Jahr...
Kirchentag in Hannover: Noch-Bundeskanzler Scholz stellt sich Fragen des Publikums
02.05.2025 16:51 UhrZum letzten Mal ist Olaf Scholz am Freitag in seinem Amt als Bundeskanzler beim Deutschen Evangelischen Kirchentag aufgetreten: In Hannover (Niedersachsen) ging es in einer Podiumsdiskussion um...