Elektroautos sind schnell und wenn man den großen Autoherstellern glauben darf, gehört ihnen die Zukunft – wenn das leidige Problem mit dem Laden nicht wäre. Doch das soll jetzt alles besser werden und schneller gehen. In Wolfsburg wurde am Freitagmittag der erste Schnellladepark eröffnet. Damit soll laut Betreiber Strom für 100 Kilometer in sechs Minuten geladen werden können.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Politik & Wirtschaft“
Weltfrauentag in Zeiten von Corona: Frauen nicht in allen Bereichen gleichgestellt
08.03.2021 16:20 UhrSeit 110 Jahren wird jedes Jahr am 8. März der Weltfrauentag begangen. Er entstand als Initiative um den Kampf für Gleichberechtigung, das Wahlrecht für Frauen und die...
Nach Wiedereröffnung: Besucher strömen in Wildpark Eekholt
08.03.2021 16:07 UhrEs sind Frühjahrsferien in Hamburg, aber die Möglichkeiten zu verreisen oder Ausflüge zu machen, sind doch arg begrenzt. Der Tierpark Hagenbeck wird erst in einer Woche wieder...
Schule in Schleswig-Holstein: So geht es ab dem 15. März weiter
08.03.2021 14:15 UhrSchleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien hat am heutigen Montag über das weitere Vorgehen an Schulen ab dem 15. März informiert. In weiten Teilen des Landes können die Kinder...
Vogelgrippe-Ausbruch: Etwa 76.000 Hühner im Kreis Plön getötet
08.03.2021 13:19 UhrDie Geflügelpest breitet sich in Schleswig-Holstein wieder stärker aus. Jetzt hat es den bislang größten Betrieb erwischt: eine Hühnerzucht in Kühren im Kreis Plön. Rund 76.000 Legehennen...
Bremen öffnet ab heute Buchläden und Museen: Bürgermeister Bovenschulte hält Regierungserklärung
08.03.2021 09:23 UhrAm Montag traten die schrittweisen Lockerungen in Kraft, auf die sich Bund und Länder in der vergangenen Woche geeinigt haben. Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte hat sich am...
Einzelhandel in Niedersachsen: Inzidenzwert als Grundlage für Lockerungen
08.03.2021 09:08 UhrWährend manche in Niedersachsen am heutigen Montag schon shoppen waren, gab es bei anderen nur lange Gesichter. Je nach Inzidenzwert durften die Einzelhändler:innen in den Landkreisen wieder...