Die Vorstellung, dass Autos die Menschen irgendwann autonom durch die Gegend fahren und man quasi die Füße hochlegen kann, ist in Deutschland noch weit von der Realität entfernt. Die USA und China sind da deutlich weiter. Deshalb war es umso wichtiger, dass Bundesverkehrsminister Volker Wissing am Montag mit einem großen Scheck ins Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt nach Braunschweig (Niedersachsen), wo autonomes Fahren erforscht wird, gekommen ist.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Politik & Wirtschaft“
Bilanz 2024: Nord-Ostsee-Kanal ist meist befahrene künstliche Seeschifffahrtsstraße der Welt
19.03.2025 17:00 UhrDie Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt hat am Mittwoch die Bilanz für den Nord-Ostsee-Kanal vorgestellt. Der ist immer noch die meist befahrene künstliche Seeschifffahrtsstraße der Welt, aber im...
Infrastrukturpaket der Bundesregierung: Stadt Ronnenberg hat reichlich Investitionsbedarf
19.03.2025 16:59 UhrDie Pläne des Bundes für ein milliardenschweres Infrastrukturpaket lassen die verschuldeten Städte und Gemeinden in Niedersachsen aufhorchen. Insgesamt 100 Milliarden Euro sind für die Länder vorgesehen. Die...
Dublin-Zentrum in Hamburg eröffnet: Einrichtung für Rückführung von Geflüchteten in Erstankunftsländer
19.03.2025 14:08 UhrSeit dieser Woche sind die ersten Geflüchteten in Hamburg-Rahlstedt im sogenannten „Dublin-Zentrum“ untergebracht. Benannt ist es nach dem Dublin-Abkommen der EU, wonach die Erstankunftsländer zuständig für die...
Nutrias vermehren sich rasend schnell – Bedrohung für Hamburger Landwirtschaft
19.03.2025 10:54 UhrNutrias sehen aus wie eine Mischung aus Bisamratte und Biber. Sie sind in ganz Europa beheimatet, obwohl sie eigentlich aus Südamerika stammen. In Hamburgs Südosten haben Landwirt:innen...
Zugausfälle und Verspätungen zwischen Hamburg und Hannover – Oberleitungsschaden
19.03.2025 08:16 UhrWegen eines Oberleitungsschadens zwischen Celle und Uelzen (Niedersachsen) ist der Bahnverkehr auf der Strecke Hannover-Hamburg heute noch bis in die Nacht beeinträchtigt. Es fallen einzelne Züge im...
Jugenddelegierte aus Niedersachsen blickt auf ein Jahr bei der UN in New York zurück
18.03.2025 17:53 UhrAlina Reize ist Studentin in Lüneburg (Niedersachsen) und aktuell UN-Jugenddelegierte. Jedes Jahr dürfen zwei ausgewählte junge Menschen Deutschland bei der UN in New York vertreten. Für die...