Die Zahl der Arbeitslosen ist deutschlandweit leicht gestiegen, das gilt auch für Schleswig-Holstein. Dort waren im Dezember 79.200 Menschen ohne Job, und damit 1.300 mehr als noch im November. Die Quote steigt damit leicht auf 5,0 Prozent.
In Hamburg entwickeln sich die Zahlen gegen den Bundestrend. Dort gibt es mit 70.965 Arbeitslosen 400 weniger als noch im Vormonat. Damit bleibt die Quote bei 6,6 Prozent.
Beim Fachkräftemangel sieht es allerdings in beiden Bundesländern gleich aus. Diese fehlen in so gut wie allen Branchen und Nachwuchs ist nicht Sicht. Der Chef der Hamburger Arbeitsagentur, Sönke Fock, hat SAT.1 REGIONAL erklärt, welche Branchen besonders betroffen sind, wie sich die Corona-Pandemie auf den Mangel an Fachkräften auswirkt und ob mit einer längeren Lebensarbeitszeit gerechnet werden muss.