Die Atomkatastrophe von Fukushima am 11. März 2011 jährt sich am heutigen Donnerstag zum zehnten Mal. Anlässlich des Jahrestages haben der BUND und weitere Organisationen eine Mahnwache vor dem Hamburger Rathaus abgehalten. Sie appellieren unter anderem für die sofortige Stilllegung der Atomfabriken Lingen und Gronau und die sofortige Vernichtung aller Atomwaffen. Auch der sofortige Stopp staatlicher Subventionen für die Atomtechnik sei ein dringender Schritt.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Politik & Wirtschaft“
Mehrere Verstöße bei Demos gegen Corona-Maßnahmen in Bremen und Kiel
19.04.2021 12:40 UhrBei Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen am Wochenende in Bremen und Kiel hat die Polizei mehrere Verstöße geahndet. In Kiel wurde die Demo am Samstag sogar vorzeitig aufgelöst....
„Fridays for Future“-Schriftzug auf Mönckebergstraße bleibt bis Mitte August
19.04.2021 12:00 UhrSeit dem 19. März ist der 60 Meter lange “Wir alle für 1,5 °C”-Schriftzug von „Fridays for Future“ schon auf der Hamburger Mönckebergstraße zu sehen. Jetzt steht...
Drei AstraZeneca-Impftage für Ü60-Jährige in Hamburg
19.04.2021 11:08 UhrAm kommenden Mittwoch, Donnerstag und Freitag werden insgesamt 24.000 Termine mit dem Impfstoff AstraZeneca für Personen ab 60 Jahren – unabhängig von der derzeitigen Priorisierung – angeboten....
Gedenkfeier auf Kriegsgefangenenfriedhof Bergen-Belsen
19.04.2021 09:41 UhrVor rund 76 Jahren ist das Konzentrationslager Bergen-Belsen von britischen Truppen befreit worden – am Sonntag haben rund 150 Menschen auf dem Sowjetischen Kriegsgefangenenfriedhof der Ereignisse gedacht....
Auch der Norden trauert um Tote der Corona-Pandemie
19.04.2021 09:29 UhrZum bundesweiten Trauertag haben auch in Niedersachsen und Bremen Menschen der Toten der Corona-Pandemie gedacht. Bis Sonntag sind nach Zahlen des Landesgesundheitsamtes in Niedersachsen 5.123 Menschen an...
Niedersachsen startet zweites Abitur unter Corona-Bedingungen
19.04.2021 09:18 UhrTrotz vieler Unsicherheiten in der andauernden Corona-Krise startet Niedersachsen am Montag mit der schriftlichen Klausur im Fach Geschichte in das Abitur. Rund 32.000 Schüler:innen an mehr als...