Zwei junge Segler aus Nordsee gerettet – keine Hoffnung mehr für drittes Crewmitglied

Bei der Rettung von zwei jungen Seglern aus der Nordsee war auch der Seenotrettungskreuzer Eugen der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbruechiger mit im Einsatz: Foto: Noun/DGzRS

Nach dem Untergang einer Segelyacht zwischen Baltrum und Langeoog sind am Donnerstagabend eine junge Seglerin und ein junger Segler im Alter von etwa 20 Jahren aus Seenot gerettet worden. Ein dritter gleichaltriger junger Mann wurde zunächst vermisst. Für ihn gebe es jedoch keine Hoffnung mehr, wie die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger mitteilte.

Gegen 18:45 Uhr am Donnerstag war ein schwer verständlicher Notruf von See eingegangen. Eine Handyortung deutete auf eine Position bei den Inseln Baltrum und Langeoog hin. Die DGzRS koordinierte eine groß angelegte Suche mit Seenotrettungskreuzern, Seenotrettungsbooten, Hubschraubern und zahlreichen weiteren Schiffen. Der Such- und Rettungshubschrauber der Marine fand kurz nach 21:30 Uhr dann die junge Seglerin und etwa eine halbe Stunde später einen der männlichen Segler. Die beiden wurden mit einer Seilwinde hochgezogen und in ein Krankenhaus geflogen.

Der dritte Segler wurde schließlich leblos unter der Wasseroberfläche treibend aufgefunden. Er versank, als die Seenotretter:innen versuchten, den Körper aus der aufgewühlten See zu bergen. Extrem starker Seegang mit Wellenhöhen bis zu vier Metern erschwerte die Such- und Rettungsmaßnahmen.

Copy LinkCopy LinkShare on MessengerShare on Messenger
Zur Startseite