Auf der Internorga, der internationalen Fachmesse für Gastronomie und Hotellerie in Hamburg, gibt es nahezu alles, was das Kulinarik-Herz begehrt. Auf über 100.000 Quadratmetern werfen 1.300 Aussteller:innen einen Blick in die Zukunft der Gastro-Branche. Welche Trends warten im Jahr 2023 auf die Fachbesucher:innen? Im Mittelpunkt stehen vor allem vegane und vegetarische Produkte wie vegane Croissants, Erbsenproteine und vegane Eier. Doch es geht nicht nur um Lebensmittel. Auch künstliche Intelligenz ist ein großes Thema auf der diesjährigen Messe.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Verschiedenes“
Football im Volksparkstadion: Hamburg Sea Devils empfangen Rhein Fire im Juni
28.03.2023 16:04 UhrIn der Sommerpause der Bundesliga findet im Volksparkstadion in Hamburg ein ganz besonderes sportliches Highlight statt. Die Footballer der Hamburg Sea Devils sollen am 11. Juni 2023...
Auf einem Containerschiff über den Atlantik: Hamburger Fotograf Patrick Ludolph dreht Doku
28.03.2023 15:40 UhrMit 8.000 Containern auf großer Reise über die Weltmeere: Für den Fotografen Patrick Ludolph aus Hamburg war das ein Traum – einer, den er jetzt wahr gemacht...
Ray Dalton auf Promo-Tour zu Gast in Niedersachsen
28.03.2023 15:29 UhrDie Songs von Ray Dalton gehen ins Blut und werden auf Youtube teilweise millionenfach aufgerufen. Jetzt hat der Amerikaner seine neue Single „Do it again“ auf den...
Unbekannte vergiften mehr als 2.000 Bienen in Goslar
28.03.2023 15:15 UhrEin paar Grad mehr noch und dann schwirrt und brummt es wieder an jeder Ecke. Das Frühjahr ist der Start in die Saison für Bienen. Für einen...
Friesisch sprechen: Neues Konzept soll Erhalt der Minderheitensprache in Schleswig-Holstein sichern
28.03.2023 14:25 UhrImmer weniger Menschen in Norddeutschland reden Platt oder Friesisch. Viele setzen sich dafür ein, dass die Regional- und Minderheitensprachen nicht aussterben. Auch der schleswig-holsteinische Landtag hat vor...
„Pepaju“: Osnabrücker entwickelt eigenes Erzählspiel für Kinder
28.03.2023 11:46 UhrUm Kinder glücklich zu machen braucht es oft nicht viel. Da reichen häufig schon Stifte und Papier aus. Das hat auch der Osnabrücker Michael Meyer beim Spielen...