Copy LinkCopy LinkShare on MessengerShare on Messenger

Teure Mieten und Hauspreise sind nach Einschätzung der IG Bauen Agrar Umwelt wesentliche Gründe für ein weiteres Ansteigen der Pendler:innenzahlen in Deutschland. In etwa jeder zehnte sozialversicherungspflichtig Beschäftigte verlässt auf dem Weg zur Arbeit sein Bundesland. 2021 ist die Zahl der Fernpendler:innen um 4,5 Prozent gestiegen. Niedersachsen ist dabei mit 454.000 Beschäftigten das Bundesland mit dem höchsten Anteil an Auspendler:innen. Laut Statistikbehörde benötigten zuletzt 28 Prozent aller Berufspendler:innen für die einfache Strecke zur Arbeit mehr als eine halbe Stunde.

Zur Startseite