Copy LinkCopy LinkShare on MessengerShare on Messenger

Mehr als 10.000 Wohnungen werden jährlich in Hamburg gebaut. Trotzdem bleibt die Lage auf dem Wohnungsmarkt angespannt. Wer eine Mietwohnung zu einem akzeptablen Preis findet, kann sich glücklich schätzen. Viele junge Familien kehren der Stadt inzwischen den Rücken und ziehen ins Umland.

Sind staatlich geförderte Wohnungen der einzige Weg, in Hamburg noch bezahlbaren Wohnraum zu bekommen? Zudem fehle es an größeren Wohnungen, etwa mit vier Zimmern. Wird an den Verbraucherinnen und Verbrauchern vorbei gebaut? SAT.1 REGIONAL hat mit Rolf Bosse vom Mieterverein zu Hamburg gesprochen.

Zur Startseite