In Bremen ist am Montag die 14. Internationale Korallenriffkonferenz gestartet. Bis Freitag wollen rund 1.200 Wissenschaftler:innen und Expertinnen bzw. Experten aus aller Welt virtuell darüber beraten, wie sich das Korallensterben aufhalten lässt. Rund ein Drittel aller Korallenbestände sind bereits zerstört. Weitere 40 Prozent durch Klimawandel, Überfischung und Verschmutzung der Meere akut bedroht. Das Internationale Korallenriff Symposium (ICRS) sollte eigentlich schon letztes Jahr stattfinden, musste aber aufgrund der Corona-Pandemie verschoben werden.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Politik & Wirtschaft“
EU will Schleppnetze verbieten: Krabbenfischer in Niedersachsen fürchten um ihre Existenz
20.03.2023 16:18 UhrDie Fischerei soll nachhaltiger werden. Um das zu erreichen, will die Europäische Union knapp 30 Prozent ihrer Gewässer unter Schutz stellen. Betroffen davon wären auch die Krabbenfischer...
Nach Amoklauf: Hamburg gedenkt Opfer mit ökumenischem Gottesdienst
20.03.2023 12:57 UhrZehn Tage nach der Amoktat in Hamburg wurde am Sonntag in der Hauptkirche Sankt Petri mit einem ökumenischen Gottesdienst der Opfer gedacht. Die Zeugen Jehovas nahmen nicht...
Gemeinde Sylt verbietet Bau neuer Ferienwohnungen
17.03.2023 17:08 UhrDie Gemeinde Sylt (Schleswig-Holstein) hat den Bau neuer Ferienwohnungen verboten. Das haben die Gemeindevertreter einstimmig beschlossen. Grund für das neue Beherbergungskonzept sei ein zu großes Ungleichgewicht zwischen...
Gesundheitskiosk: Krankenkassen ausgestiegen – wie geht es jetzt in Hamburg weiter?
17.03.2023 13:36 UhrDer Gesundheitskiosk in Hamburg-Billstedt, ein Projekt, um die gesundheitliche Versorgung in dem armen Stadtteil zu verbessern, feiert fünfjähriges Bestehen. Finanziert wurde das Angebot bislang von fünf Krankenkassen,...
Videowettbewerb: Schulen werben für Kommunalwahl in Schleswig-Holstein
17.03.2023 13:19 UhrAm 14. Mai 2023 wird in Schleswig-Holstein gewählt und passend zu den Kommunalwahlen soll ein Videoprojekt nun zum Wählen animieren. Der Videowettbewerb „Süß oder salzig? Deine 60...
Bremer Wahlleitung lässt keine AfD-Liste zu
17.03.2023 10:13 UhrDie Wahlleitung der Stadt Bremen hat vorläufig keine Liste der AfD zur Bürgerschaftswahl am 14. Mai zugelassen. Bei der AfD herrscht ein parteiinterner Kampf. Die beiden zerstrittenen...