Copy LinkCopy LinkShare on MessengerShare on Messenger

Die Diagnose Krebs zählt noch immer zu den gefürchtetsten Krankheiten überhaupt. Etwa 50.000 Menschen erhalten pro Jahr in Niedersachsen die niederschmetternde Diagnose Krebs. Die Krankheit ist nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen die zweithäufigste Todesursache. Nun warnen Expertinnen und Experten vom Deutschen Krebsforschungszentrum davor, dass die Corona-Pandemie die Versorgung von Krebspatientinnen und -patienten beeinträchtige.

Mit Thomas Köster, Chefarzt und Gynäkologe am Helios Klinikum in Uelzen, hat SAT.1 REGIONAL über die Möglichkeiten zur Vorsorge, die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Krankheit Krebs und die bestmögliche Vorgehensweise von Betroffenen mit der Diagnose gesprochen.

Zur Startseite