Nach zwei Jahren des Durchhaltens in der Pandemie sind wieder Lockerungen in Sichtweite. Viele können es kaum erwarten und blicken gespannt auf die nächsten Bund-Länder-Gespräche am 16. Februar. Aber nicht nur die Lockerungen, auch die Impfpflicht dürfte dann wieder einmal für Diskussionen sorgen. Die Parteien im Bundestag können sich auf keinen einheitlichen Gesetzesentwurf einigen. Die Impfkampagne stockt gehörig.
Inwiefern ist überhaupt der Zeitpunkt für Lockerungen gekommen? Welche Einschränkungen sollten weiterhin bestehen bleiben? Und was muss aus medizinischer Sicht passieren, damit im Herbst nicht wieder Verschärfungen drohen? Über das und mehr hat SAT.1 REGIONAL mit Immunologe Prof. Dr. Reinhold Förster von der Medizinischen Hochschule Hannover in Niedersachsen gesprochen.