Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil und Kultusminister Grant Hendrik Tonne haben am Freitag (10.12.) im Rahmen einer Landespressekonferenz schärfere Corona-Maßnahmen für die Weihnachtszeit angekündigt.
Weihnachtsruhe vom 24.12. bis 02.01.
Über Weihnachten und Neujahr wird es eine Weihnachtsruhe in Niedersachsen geben. In der Zeit vom 24. Dezember bis 02. Januar wird in ganz Niedersachsen Warnstufe 3 gelten. Das gab Ministerpräsident Stephan Weil in der Landespressekonferenz bekannt. Das bedeutet für private Zusammenkünfte, dass sich maximal 25 geimpfte Personen privat treffen dürfen. Größere Veranstaltungen finden ausschließlich unter 2G-Plus statt. Tanzveranstaltungen sind komplett verboten. Das heißt, dass Diskotheken ausnahmslos geschlossen bleiben müssen.
Keine vorgezogenen Schulferien
Vorgezogene Weihnachtsferien in den Schulen werde es laut Kultusminister Grant Hendrik Tonne nicht geben. Es gebe aber die Möglichkeit, sich für die letzten drei Schultage vom 20. bis 22. Dezember vom Präsenzunterricht befreien zu lassen. Dafür werde aber kein extra Distanzunterricht geschaffen, den Stoff müssen betroffene Schüler:innen selbstständig erarbeiten. Nach den Ferien werde es eine Sicherheitswoche mit täglichen Tests geben, außerdem bestünde nach den Ferien OP-Maskenpflicht.
Weil: „So schnell wie möglich boostern“
Stephan Weil sprach sich dafür aus, so schnell wie möglich zu boostern. „Wir müssen uns vorbereiten, wir müssen noch vorsichtiger sein“, so Weil. Man könne nicht einfach die Augen verschließen, so der Ministerpräsident. „Besondere Zeiten würden besondere Maßnahmen erfordern“, sagte Weil.