Die Corona-Infektionszahlen in Schleswig-Holstein schnellen in die Höhe. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt jetzt bei 244 – so hoch wie noch nie. Vor 14 Tagen war die Landesregierung noch stolz auf die bundesweit niedrigste Inzidenz und ließ Clubs und Diskotheken auf. Nun kommt möglicherweise die Quittung dafür: eine Verdopplung der Fälle.
Die Landesregierung zieht daher die Notbremse: Ab Dienstag (4. Januar 2022) dürfen auch draußen nur noch maximal zehn Personen zusammenkommen. Für Veranstaltungen gilt: Drinnen sind 50 und draußen 100 Personen erlaubt. Der Disco- oder Barbesuch ist nur mit einem verschärften 2G-Plus-Nachweis möglich – mit einem aktuellen PCR-Test und einer FFP2-Maske, was einer Schließung gleichkommt. Geboosterte benötigen keinen zusätzlichen PCR-Test.
Gesundheitsämter überlastet
Die Gesundheitsämter kommen kaum hinterher, Infektionen zu erfassen, zu melden und zurückzuverfolgen. Wer Kontakt zu einem bestätigten Omikron-Fall hatte, soll sich selbstständig 14 Tage isolieren – egal ob genesen, geimpft oder sogar geboostert (Stand: 3. Januar 2022).
Nächste Bund-Länder-Konferenz am Freitag
Am Freitag (7. Januar 2022) soll in einer weiteren Bund-Länder-Runde über das weitere Vorgehen gegen die Omikron-Variante gesprochen werden. Die Ergebnisse für Schleswig-Holstein will Daniel Günther dann kommenden Montag (10. Januar 2022) in einer Regierungserklärung präsentieren.