
Wer am Montag tiefe Augenringe hatte, ist entweder Politiker:in oder Wahlbeobachter:in. Es war eine lange Nacht. Und auch in Niedersachsen und Bremen haben sich viele bis zum Schluss gefragt, wer denn nun stärkste Kraft im Bund ist. Die SPD steht mit 25,7 Prozent der Stimmen erst einmal als Sieger da, aber die Koalitionsverhandlungen kommen erst noch. Die Entscheidung, wer der nächste Bundeskanzler wird, geht also in die Verlängerung.
Ampel-Koalition oder Jamaika-Bündnis – alles ist noch offen. Worauf kommt es jetzt bei den Sondierungsgesprächen an? Wie lange könnten diese dauern? Und was bedeuten die Ergebnisse für Niedersachsen und die niedersächsische Politik? Wir haben am Montag mit Politikwissenschaftler Elmar Wiesendahl über die Ergebnisse der Bundestagswahl 2021 gesprochen.
