Copy LinkCopy LinkShare on MessengerShare on Messenger

Die Schüler:innen der Gerhard-Rohlfs-Oberschule in Bremen haben pandemiebedingt ein ganz besonderes Projekt ins Leben gerufen: Es soll wieder zu mehr Menschlichkeit und Toleranz aufrufen. Denn Vielfalt, Toleranz und Menschlichkeit sind Begriffe, die in unserer Gesellschaft eigentlich täglich gelebt werden sollten, geraten in der Gesellschaft heute aber gerne mal in Vergessenheit, finden die Kinder. Schon seit Wochen beschäftigen sich die Fünftlässler:innen mit dem Thema. Dafür gestalten Sie Papiertüten, die sie mit vielen Sprüchen, Bildern und Wünschen füllen.

Zur Startseite