Jedes Jahr werden in Deutschland rund 45 Millionen Legehennen geschlachtet und durch Jungtiere ersetzt. Die Tierschützer:innen vom Verein „Rettet das Huhn“ wollen dagegen etwas tun und darum ist dort der Name Programm: Sie vermitteln Hühner, die ausgedient haben, an Freiwillige. Rund 12.000 Tiere werden von dem Verein jedes Jahr bundesweit vermittelt. Bewerben kann sich jeder – allerdings sollten ein paar Voraussetzungen erfüllt sein. „Ganz wichtig ist ein raubtiersicherer Stall“, betont Julia Helmers von „Rettet das Huhn e.V.“. Dieser müsse nachts wirklich verschlossen sein. Schutzzäune und Netze gegen Raubvögel, eine gute Beobachtung der Tiere und eine artgerechte Fütterung seien ebenfalls wichtig. Außerdem sollte ausreichend Platz vorhanden sein: „Ideal sind so zehn Quadratmeter pro Huhn, dass es wirklich auch laufen, scharren, Freiheit erleben kann“, so Julia Helmers.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Bildung & Soziales“
Weltfrauentag in Zeiten von Corona: Frauen nicht in allen Bereichen gleichgestellt
08.03.2021 16:20 UhrSeit 110 Jahren wird jedes Jahr am 8. März der Weltfrauentag begangen. Er entstand als Initiative um den Kampf für Gleichberechtigung, das Wahlrecht für Frauen und die...
Schule in Schleswig-Holstein: So geht es ab dem 15. März weiter
08.03.2021 14:15 UhrSchleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien hat am heutigen Montag über das weitere Vorgehen an Schulen ab dem 15. März informiert. In weiten Teilen des Landes können die Kinder...
Inzidenzwert zu hoch: Flensburg bleibt im harten Lockdown
05.03.2021 17:02 UhrIn ganz Schleswig-Holstein gehen die Öffnungen los, vieles ist ab Montag wieder möglich: Shoppen, Sport im Freien, Schulbesuche. Aber eine Stadt muss noch warten: Flensburg. Der Inzidenzwert...
Parkverbot für E-Scooter: Hamburger Schanzenviertel bekommt feste Abstellflächen
05.03.2021 16:19 UhrIm Hamburger Schanzenviertel werden Parkplätze für E-Scooter geschaffen. Ab dem 15. März wird es nur noch an vier Standorten erlaubt sein, E-Scooter abzustellen. Außerhalb dieser Flächen dürfen...
Model United Nations Schleswig-Holstein: Politisches Planspiel für Schüler dieses Jahr digital
05.03.2021 16:05 UhrJedes Jahr findet in Kiel im Landtag eine Sitzung der Vereinten Nationen statt. Also, fast zumindest. Eigentlich sind es mehrere Hundert Schülerinnen und Schüler, die sich dort...
„Eine Nacht Kiel“: Letzte Vorbereitungen für digitale Show mit Musik, Kunst und Kultur
05.03.2021 16:00 UhrAm Wochenende gibt es in Kiel ein buntes Programm mit Sport, Kultur, Wirtschaft und auch gemeinsamem Tanzen. Aber natürlich während Corona nicht physisch, sondern virtuell. Alle können...