Das alte Kupferdach der U- und S-Bahnstation an den Hamburger Landungsbrücken findet sich ab sofort in Fahrradklingeln wieder. Die Hamburger Hochbahn und der Verkehrssenator wollen damit ein Zeichen für Nachhaltigkeit setzen. Designt hat die Klingel ein Hamburger Metall-Künstler. Die Kupfer-Kunst gibt es in einer Auflage von rund 500 Stück ab einem Preis von zehn Euro. Der Erlös geht an die Viva con Agua Stiftung.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Szene & Kultur“
30-jähriges Jubiläum: Heersumer Sommerspiele sind gestartet
01.07.2022 11:50 UhrDas kleine Dorf Heersum im Landkreis Hildesheim (Niedersachsen) wird in diesem Jahr 1.000 Jahre alt. Grund genug, die Heersumer Sommerspiele in diesem Jahr wieder in die Heimat...
Das 493. Schützenfest in Hannover startet heute erstmals mit einer Bruchmeisterin
01.07.2022 08:40 UhrIn Hannover (Niedersachsen) ist am heutigen Freitag das 493. Schützenfest gestartet. In den vergangenen zwei Jahren fiel es wegen Corona aus. Nun geht es auf dem Schützenplatz...
„Saurier – Giganten der Meere“: Neue Ausstellung im Aquarium Wilhelmshaven
30.06.2022 09:10 UhrWelche Geschöpfe lebten in den Urmeeren? Das will das Aquarium Wilhelmshaven (Niedersachsen) von Samstag an mit der neuen Erlebnisausstellung „Saurier – Giganten der Meere“ zeigen. Dort können...
Karl-May-Spiele: Alexander Klaws kehrt nach Corona-Erkrankung als Winnetou zurück
30.06.2022 08:47 UhrAlexander Klaws spielt ab dem heutigen Donnerstag wieder die Hauptrolle Winnetou bei den Karl-May-Spielen 2022 im Freilichttheater am Kalkberg in Bad Segeberg (Schleswig-Holstein).Wegen einer Corona-Infektion hatte der...
Musical „Mamma Mia!“ kehrt nach 20 Jahren zurück nach Hamburg
29.06.2022 16:50 Uhr2002 feierte das Musical „Mamma Mia!“ in Deutschland Premiere im Operettenhaus auf der Reeperbahn. Mit den Songs der schwedischen Kultband ABBA wird eine wunderschöne Mutter-Tochter-Komödie erzählt. Jetzt,...
Harley Days locken Biker nach Hamburg – aber es regt sich auch Kritik
27.06.2022 14:24 UhrDie 19. Harley Days haben am Wochenende wieder Biker:innen aus ganz Europa nach Hamburg gelockt. Trotz der großen Beliebtheit regt sich auch immer mehr Kritik an dem...