Zollbeamt:innen haben bei einer Kontrolle an der A 7 vier Hundewelpen in viel zu kleinen Transportboxen eines Kleintransporters entdeckt.
Die Welpen befanden sich auf der Ladefläche eines Kleintransporters aus Bulgarien. Wie das Hauptzollamt Braunschweig mitteilte, seien die Tiere in einem schlechten gesundheitlichen Zustand gewesen. Sie waren in viel zu kleinen Transportboxen untergebracht. Die Tiere standen teilweise in ihrem eigenen Kot und hatten weder Wasser noch Futter. Die Beamt:innen zweifelten an der Echtheit der Heimtierpässe, die die drei rumänischen Insassen vorlegten und schalteten das Veterinäramt ein. Daher seien die Welpen aus Tierschutzgründen und zum Schutz der Allgemeinheit vor Tollwut sichergestellt worden.
Welpen teuer in Deutschland verkauft
Nach Angaben des Zollamtes würden Cocker Spaniel-Welpen in Deutschland regulär zu Preisen zwischen 1.400 und 1.800 Euro verkauft. Die Versuchung sei groß, das Geschäft ohne Kosten für tierärztliche Behandlungen, Impfungen und Dokumente zu machen. Das Tierwohl und der Seuchenschutz blieben hierbei häufig auf der Strecke.