Nach überwiegend digital organisierten Semestern planen die Hamburger Hochschulen von Oktober an ihre Lehre wieder in voller Präsenz, wie der Senat am Mittwoch mitteilte. Die konkrete Ausgestaltung werde derzeit von Hochschulen und Behörde erarbeitet.
Die Konzepte sollen Kontakt- und Hygieneregelungen sowie Möglichkeiten des Testnachweises und die Rahmenbedingungen an den Hochschulen gleichermaßen in den Blick nehmen und orientierten sich an der weiteren Entwicklung von Impfquote und Infektionsgeschehen.
Die Corona-Eindämmungsverordnung erlaubt aktuell unter den geltenden Kontakt- und Hygieneregelungen bereits Präsenzformate bei u.a. Prüfungsvorbereitungen, Prüfungsleistungen sowie Forschungs- und Lehrtätigkeiten in Laboren und Werkstätten. Mitte Mai wurden zudem die wissenschaftlichen Bibliotheken wieder für den Präsenzbetrieb geöffnet.
„Es ist es unser klares Ziel, das Wintersemester an den Hamburger Hochschulen wieder in Präsenz stattfinden zu lassen. Damit bringen wir das Campusleben endlich Stück für Stück an die Hochschulen zurück – und ermöglichen den Studierenden im wahrsten Sinne wieder mehr Raum für Begegnung und gemeinsames Lernen“, erklärt Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank.
Die Hamburger Hochschulen hätten mit großem Engagement drei Semester gestaltet, betont Katharina Fegebank. „Jetzt gilt es, Präsenz- und Onlineformate bestmöglich zu vereinen. Bei unserer Planung nehmen wir natürlich stets das weitere Infektionsgeschehen sowie den Impffortschritt in Hamburg in den Blick.“