Die Welt hat ein massives Plastikproblem und noch immer gibt es überall Plastikverpackungen und -tüten. In diversen Restaurants gibt es zudem noch Plastikstrohhalme. Das will eine Schleswig-Holsteinerin ändern – mithilfe von inhaftierten Frauen der JVA Lübeck. Den Frauen, die dort einsitzen, ist eine regelmäßige, tägliche Arbeit wichtig. Sie schneiden Roggenstrohhalme im Akkord auf verschiedene Längen. Ist wieder eine Ladung fertig zum Verschicken, wird sie von der Chefin selbst abgeholt. Von ihrem Zuhause aus gehen sie dann auf die Reise. Mittlerweile nehmen Freunde die Strohhalme sogar mit nach Japan und auf die Malediven.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Verschiedenes“
Warteschlangen am Hamburger Flughafen zum Ferienstart
07.07.2022 11:58 UhrAm Hamburger Flughafen mussten Passagiere zum Start der Hamburger Schulferien Geduld aufbringen. Am frühen Donnerstagmorgen zwischen 5:00 und 6:00 Uhr betrug die Wartezeit vor den Sicherheitskontrollen laut...
Jugendstudie: Junge Menschen fürchten Klimawandel am meisten
07.07.2022 11:21 UhrJunge Menschen in Europa fühlen sich einer Umfrage zufolge durch den Klimawandel am meisten bedroht – trotz des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine und der wieder stärker...
Promi-Hochzeit auf Sylt: So werden Christian Lindner und Franca Lehfeldt heiraten
06.07.2022 17:44 UhrAm Donnerstag startet die Promi-Hochzeit des Jahres auf Sylt (Schleswig-Holstein): Bundesfinanzminister Christian Lindner heiratet die Fernsehjournalistin Franca Lehfeldt. Drei Tage lang wird gefeiert, 140 Gäste sollen geladen...
Hamburg-St. Pauli: So entsteht der bepflanzte Bergpfad auf dem grünen Bunker
06.07.2022 17:40 UhrDer grüne Bunker auf dem Heiligengeistfeld in Hamburg ist derzeit die spektakulärste Baustelle in der Hansestadt. Nach drei Jahren Bauarbeiten geht es so langsam in die Endphase....
Rückkehr der kultigen Isetta als E-Auto – made in Rosdorf
06.07.2022 15:16 UhrManch eine Autofahrerin oder manch ein Autofahrer erinnert sich womöglich noch an die Isetta. Dieses kleine Automobil soll künftig als E-Auto gebaut werden, um die Energiewende zu...
Führung durch Vier- und Marschlande auf nachgebautem Ewer in Hamburg
06.07.2022 14:22 UhrWährend Corona hatten es Ausflugsschiffe schwer, besonders Museumsschiffe die auf Spenden angewiesen waren. Die schönen alten Schiffe in Hamburg durften keine Passagiere mitnehmen und dümpelten so vor...