Das Digital-Event OMR, eine der größten Marketing- und Digitalkonferenzen Europas, ist am heutigen Dienstag in Hamburg gestartet. Mit dabei sind mehrere Stargäste, hochkarätige Entscheider:innen aus der digitalen Wirtschaft, Branchen-Expertinnen und -Experten und insgesamt 70.000 Besucher:innen.

KI im Fokus
Das OMR beschäftigt sich mit den neuesten Trends der Branche – da wundert es also nicht, dass in diesem Jahr auch das große Thema Künstliche Intelligenz, ChatGPT, Midjourney und Co. im Fokus stehen. Digital-Experte Sascha Lobo sprach vor Tausenden darüber, wie wichtig es für den Wirtschaftsstandort Deutschland ist, nachzulegen, um den Anschluss nicht zu verpassen.
Viele prominente Redner
Wie in jedem Jahr stehen auch 2023 viele prominente Redner:innen auf den Festival-Bühnen. Tennis-Legende und Investorin Serena Williams, Fitness-Unternehmerin Pamela Reif, Selfmade-Millionär Robert Geiss, der ehemalige Formel1-Rennfahrer Nico Rosberg und viele andere sind diesmal dabei.

Auch Jeremy Fragrance, der bekannteste Parfüm-Influencer der Welt, füllte die Halle. Der Social Media-Star aus Niedersachsen, der immer wieder polarisiert, sorgte mit seiner „Power“ für viele Lacher beim OMR-Publikum. Mehr als über seinen Erfolg sprach er – wie immer – über sein Mindset.
Ukrainische Start-ups stellen sich vor
Neben Weltkonzernen wie Spotify und SAP finden sich in diesem Jahr auch viele Start-ups aus der Ukraine auf dem Festival. Sie stellen ihre innovativen Ideen in den Hamburger Messehallen vor. So zum Beispiel auch Gründer Andrew Osadchyi, der mit seinem sogenannten Melt Water Club die Art und Weise, wie wir Wasser konsumieren, revolutionieren will. Seine Maschine filtert jede Art von Wasser nur durch Eis.

Das günstigste OMR-Ticket für das zweitätige Spektakel liegt bei 399 Euro. Das teuerste bei knapp 1.400 Euro. Dafür gibt es jede Menge Vorträge, Informationsstände und die Chance aufs Netzwerken.
Andrea Eisele, Tatjana Monaco, Video: Janik Jungk (SAT.1 REGIONAL)