Seit Donnerstag sind die mehr als 600 Hilfskräfte von Feuerwehr, THW und anderen Hilfsorganisationen aus Schleswig-Holstein im Einsatz im Katastrophengebiet in Rheinland-Pfalz. Sie räumen auf, beseitigen Geröll und helfen, wieder eine Infrastruktur aufzubauen. Nun sollen am Sonntag Psychologinnen und Psychologen vom UKSH in Kiel folgen, denn auch die seelische Not der betroffenen Menschen sowie der Helfer:innen ist groß.
Unser Reporter Niels Döring hat mit Dr. Andreas Urs Krammer und Bernadette Sophie Bosch über den Einsatz des UKSH-Krisenteams gesprochen.