Der 11. Februar ist der europäische Tag des Notrufs. Das Datum wurde in Anlehnung an die länderübergreifende Notrufnummer in der EU, die 112, gewählt. Dahinter stehen die Feuerwehr und Rettungsdienste, die Tag und Nacht im Einsatz sind, um Menschen so schnell wie möglich zu helfen. Doch was genau passiert da eigentlich, wenn jemand die 112 wählt? SAT.1 REGIONAL hat die Einsatzkräfte aus Neumünster (Schleswig-Holstein) begleitet.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Verschiedenes“
Brennstoffzellenbus verstärkt Flotte der Hamburger Hochbahn
26.03.2025 17:13 UhrDie Hamburger Hochbahn setzt seit vielen Jahren auf klimafreundliche Antriebstechnik. Seit 2020 bestellt das Unternehmen beispielsweise nur noch emissionsfrei angetriebene Busse – viele elektrobetriebene Exemplare sind bereits...
2. Liga: HSV peilt nächsten Heimsieg im Aufstiegsrennen gegen Elversberg an
26.03.2025 16:51 UhrDie Bundesliga geht nach der Länderspielpause weiter. Am Freitag kämpft der Hamburger SV in der 2. Liga gegen den SV Elversberg weiter um den Aufstieg. Acht Spieltage...
Ausstellung zum Jüdischen Leben in Braunschweiger Synagoge
26.03.2025 16:18 UhrVor ziemlich genau 100 Jahren wurde eine baufällige Synagoge aus Hornburg im Landkreis Wolfenbüttel (Niedersachsen) zum zentralen Ausstellungsobjekt des Landesmuseum Braunschweig – und damit vor dem Verfall...
Fahrradsaison startet: Viel zu tun für Werkstätten und Händler
26.03.2025 13:41 UhrDie Frühlingsmonate sind Hochsaison für die Fahrradwerkstätten. Alte Räder werden aus dem Winterschlaf geholt und müssen fit gemacht werden. Und auch Händler:innen in Schleswig-Holstein haben jetzt alle...
Bremer repariert alte Plattenspieler
26.03.2025 13:33 UhrChristian Tröger aus Bremen hat es sich zur Aufgabe gemacht, alte Plattenspieler zu reparieren. Der Markt für Schallplatten hat in den letzten Jahren wieder einen regelrechten Boom...
Schießerei in Hannover: Zwei Männer verletzt
26.03.2025 09:00 UhrDurch Schüsse sind zwei Männer in Hannover (Niedersachsen) verletzt worden. Wie schwer die Verletzungen sind, konnte eine Sprecherin der Polizei am Morgen zunächst nicht sagen. Ihr zufolge...