
Heute ist der 11. Februar, also der 11.2. und damit auch wieder Tag des Europäischen Notrufs 112. Wie jedes Jahr an diesem Aktionstag beteiligen sich Berufsfeuerwehren in ganz Deutschland am sogenannten Twittergewitter. Die Feuerwehren berichten dann wieder einen Tag lang live auf Twitter unter dem Hashtag #112live über aktuelle oder auch kuriose Einsätze, aber auch über nützliches Wissen rund um die Ausbildung und geben einfach spannende Einblicke in ihre tägliche Arbeit. In Hamburg ist der Tag zudem der Startschuss für das große Jubiläumsjahr, denn gemeinsam sind die Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr Hamburg seit 150 Jahren für die Hansestadt im Einsatz.
Aus dem Norden nehmen unter anderem folgende Feuerwehren am Twittergewitter teil:
- Flensburg: @FlensburgBf
- Kiel: @FeuerwehrKiel
- Neumünster: @StabNMS
- Hamburg: @FeuerwehrHH und @FF_Hamburg
- Hannover: @Feuerwehr_H
- Bremen: @FeuerwehrHB
- Oldenburg: @FeuerwehrOL
- Hildesheim: @FeuerwehrHi
- Braunschweig: @feuerwehrbs
Einige Auszüge der Tweets:
Moin❗
— FEUERWEHR HAMBURG (@FeuerwehrHH) February 11, 2022
Nu geiht glieks los…
Das #Twittergewitter der deutschen #Berufsfeuerwehren zum #TagdesNotrufs startet um 8:00 Uhr.
Seid ihr bereit❓#Hamburg112 #112live #EinsatzfuerHamburg pic.twitter.com/uZD151SWU9
#SportistMord
— FEUERWEHR BREMEN (@FeuerwehrHB) February 11, 2022
Der #Rettungsdienst #Bremen transportiert einen 25-jährigen der sich beim #Sport am Morgen eine kleine Blessur zugezogen hat. Er wurde zur Behandlung ins #Krankenhaus gebracht.
Wir wünschen gute Besserung!#EinsatzfürBremen#Bremen112 #112live
Aber zumindest haben wir auch was gesünderes dabei. Die Stärkung ist eingeatmet und nun geht es weiter. #Neumünster112 #112live #Foodporn #Frühstück #Gemüse pic.twitter.com/xoj7O1i2gs
— Berufsfeuerwehr Neumünster (@StabNMS) February 11, 2022
… auch uns "raucht" manchmal der Kopf 😉#Braunschweig112#112live pic.twitter.com/nUZ1dPmGr8
— Feuerwehr Braunschweig (@feuerwehrbs) February 11, 2022
#Update: Wenn die Feuerwehr ums Eck' kommt, nimmt das Feuer reißaus! (oder so ähnlich). Eine heißgelaufene Bremse gab Anlass zur Alarmierung, Flammen waren bei Ankunft nicht mehr zu sehen. Nach Kühlung der Bremsanlage wird der Einsatz beendet. #112live #hamburg112
— FEUERWEHR HAMBURG (@FeuerwehrHH) February 11, 2022
Lange Schlange im Puff!
— Berufsfeuerwehr Flensburg (@FlensburgBf) February 5, 2022
Kein alltäglicher Einsatz für die Kollegen. Um 09:48 Uhr erhielten wir die Info, dass sich eine ca. 60 cm lange Schlange 🐍 in einen Wäschepuff verirrt hat und diesen anscheinend nicht freiwillig verlassen will.#Flensburg #Tierrettung #wirfürflensburg
Solltet ihr in die Situation kommen den Notruf #112 zu wählen gilt es als allererstes gemeinsam mit dem Disponenten die 5 W Fragen zu abzuarbeiten:
— Berufsfeuerwehr Neumünster (@StabNMS) February 11, 2022
1. Wo ist der Notfallort?
2. Wer ruft an ?
3. Was ist geschehen?
4. Wieviele Betroffene?
5. Warten auf Rückfragen #112live #BFNMS pic.twitter.com/7cHZMXOb7B
So, wer schmeißt hier mit festem Wasser? 😲
— Berufsfeuerwehr Flensburg (@FlensburgBf) February 11, 2022
Wetterumschwung von Sonne 🌞 zu Schnee ❄️…
Jemand von euch? @FwPotsdam @FW_Bochum @FeuerwehrMA @feuerwehrbs pic.twitter.com/8yivMNkfjP
Wisst Ihr noch im letzten Jahr am 11.2. ?#wirfuerhildesheim #Hildesheim112 #112live pic.twitter.com/p9xUJ0qHwW
— Feuerwehr Hildesheim (@FeuerwehrHi) February 11, 2022
Kennen Sie #NINA?
— FEUERWEHR HAMBURG (@FeuerwehrHH) February 11, 2022
Es handelt sich dabei um die Notfall-Informations- und Nachrichten-App des @BBK_Bund. Sie verbreitet Bevölkerungsschutz- und Wetterwarnungen sowie Hochwasserinformationen der Hamburger Behörden per Push-Mitteilung. #WarnungderBevölkerung #Katastrophenschutz pic.twitter.com/43EScwxecX
Kategorie Spaß muss sein: -1-
— Berufsfeuerwehr Flensburg (@FlensburgBf) February 11, 2022
Ja, Essen ist wichtig. Jeder Feuerwehrler isst gerne, daher gilt es sein Essen besonders abzusichern. 😅#112live #flensburg112 #Berufsfeuerwehr pic.twitter.com/mVkmjEBrOY
Jung und stark: Insgesamt 302 Kinder und Jugendliche engagieren sich in unserer #Jugendfeuerwehr und 241 Kids sind in der Kinderfeuerwehr aktiv #112live #Hannover112 #EinsatzfürHannover pic.twitter.com/xwTjOzdySs
— Feuerwehr Hannover (@Feuerwehr_H) February 11, 2022
Covid-19 Einsätze sind immer noch eine tägliche logistische Herausforderung für die Kollegen im RD. Hier ein kleiner Einblick zur Schutzausrüstung die bei diesen Einsätzen getragen wird. #112live #neumünster112 #RDNMS #COVID19 #Corona #Pandemie pic.twitter.com/Z4tWTs7F46
— Berufsfeuerwehr Neumünster (@StabNMS) February 11, 2022
Handy hat’s zum Glück überlebt….#Oldenburg112 #112live pic.twitter.com/WDMqANcf4b
— Feuerwehr Oldenburg (@FeuerwehrOL) February 11, 2022
Kategorie Spaß muss sein: -2-
— Berufsfeuerwehr Flensburg (@FlensburgBf) February 11, 2022
Na, wer findet die neue Sonderbeladung auf dem HLF? @FeuerwehrHB @Feuerwehr_GI@FeuerwehrHi, schon mal besondere Beladung mitgeführt? 😅#112live #flensburg112 #Berufsfeuerwehr pic.twitter.com/ysljlfdjYd
🚒In #Billbrook steht ein herrenloser Schwan auf einem Firmengelände. Das Kleineinsatzfahrzeug (KLEF) der Feuer- und Rettungswache #Innenstadt schaut mal, ob sie helfen können. Oder doch eher der "kläffende" Hund?🤔#Hamburg112 #112live
— FEUERWEHR HAMBURG (@FeuerwehrHH) February 11, 2022
🚑Nasenbluten in #Wilhelmsburg. Rettungswagen der FuRW Wilhelmsburg auf dem Weg#Hamburg112 #112live
— FEUERWEHR HAMBURG (@FeuerwehrHH) February 11, 2022