Niedersachsen ist ein Land der Forschung, denn dort werden weltweit einmalige Dinge entwickelt. Die Wissenschaftler:innen am Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung in Göttingen haben jetzt ein Teleskop entwickelt, mit dem man die Sonne mit bisher ungeahnter Genauigkeit beobachten kann. „Sunrise III“ ist das weltweit einzige so funktionierende Sonnenobservatorium.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Verschiedenes“
Urlaub im Binnenland: Tiny Houses im Kreis Herzogtum-Lauenburg sollen Feriengäste anlocken
24.05.2022 12:13 UhrMit neuen Ideen, wie den zwischen fünf und 22 Quadratmeter großen Tiny Houses, versucht man im Kreis Herzogtum-Lauenburg (Schleswig-Holstein) nun viele Feriengäste zu gewinnen und auf die...
Bruce Springsteen kommt 2023 nach Hamburg
24.05.2022 09:07 UhrRock-Legende Bruce Springsteen und seine E Street Band wollen im kommenden Jahr wieder auf Tour gehen – und kommen dabei auch nach Hamburg. „Nach sechs Jahren freue...
Vorverkauf des 9-Euro-Tickets vielerorts gestartet
23.05.2022 17:40 UhrMal eben für wenig Geld mit der Bahn zum Baden an die Nordsee oder zum Wandern in den Harz fahren? Das geht jetzt mit dem 9-Euro-Ticket. Von...
Sonne im Mai: Hautarzt aus Hannover warnt vor UV-Strahlung
23.05.2022 17:00 UhrViele Menschen in Niedersachsen und Bremen genießen zurzeit die sonnigen Tage. Wer das aber richtig genießen will, für den ist Sonnenschutz das A und O. Besonders jetzt,...
„Periodenarmut“: Wenn das Geld für die Menstruation nicht reicht
23.05.2022 16:51 UhrFast jede vierte Frau in Deutschland hat finanzielle Mühe, sich mit Hygieneprodukten während ihrer Periode zu versorgen. Das ist nur eines der Ergebnisse einer repräsentativen Befragung der...
Ärztemangel: Marburger Bund fordert mehr Studienplätze für Nachwuchs
23.05.2022 15:45 UhrAm Wochenende hat die 139. Versammlung des Marburger Bundes in Bremen stattgefunden. Wichtige Themen des Ärzteverbands waren neben der Digitalisierung auch der Fachkräftemangel, der durch den Wegfall...