Die Corona-Pandemie hat Niedersachsen weiter fest im Griff. Das war am Dienstag Thema im Landtag in Hannover. In einer Sondersitzung diskutierten die Politiker:innen darüber, welche Maßnahmen notwendig seien. Für die Landesregierung steht fest, dass Kontakte weiter reduziert werden sollen und die Impfquote steigen muss.
Appell an Ungeimpfte
Stephan Weil (SPD) appellierte in seiner Regierungserklärung nochmals an ungeimpfte Bürger:innen, sich impfen zu lassen. Mit Blick auf das medizinische Personal – die Ärztinnen und Ärzte, Pflegerinnen und Pfleger auf den Intensivstationen im Land – sei dies „ein Gebot des Anstands“.
Opposition kritisiert 2G-Plus und Umsetzung der Regeln
Die Opposition kritisierte unterdessen das bisherige Krisenmanagement der Landesregierung. Vor allem in Bezug auf die 2G-Plus-Regelung seien Vorgaben nicht zu Ende gedacht und dadurch nicht umsetzbar. Es fehle an Tests und werde nicht ausreichend kontrolliert. Zudem wurde von einem Kastensystem gesprochen, in dem Menschen mit einer Booster-Impfung zur obersten Kaste zählen würden.
2G-Plus soll für Gastgewerbe erleichtert werden
Die 2G-Plus-Regel soll für Gastronomen und Hoteliers erleichtert werden. Nutzen diese nur 70 Prozent ihrer Kapazitäten, könnten sie künftig auf Tests für Geimpfte und Genesene verzichten.
Am Samstag (11. Dezember 2021) tritt die neue Corona-Verordnung in Kraft.