Die Staatsanwaltschaft Bremen hat Ermittlungen zu rassistischen und sexistischen Vorfällen innerhalb der Berufsfeuerwehr Bremen aufgenommen. Den Ermittlungsbehörden sollen Bilder und Chatinhalte bekannt sein, die Straftaten und massiven Rassismus zurück bis ins Jahr 2015 belegen. Gegen mindestens einen Feuerwehrmann läuft ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Volksverhetzung und des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. In diesem Zusammenhang ist es heute zu einer Wohnungsdurchsuchung gekommen. Wegen der Schwere der Vorwürfe hat die Bremer Innenbehörde eine eigens bestellte Sonderermittlerin eingesetzt.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Blaulicht“
Gefährliche Körperverletzung mit Todesfolge: 42-Jähriger stirbt in Leer
19.01.2021 15:19 UhrAm Montagnachmittag kam es in Leer zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern, bei der ein 42-Jähriger tödlich verletzt wurde. Ein 38-Jähriger soll ihn in der Nähe eines...
Anklage gegen mutmaßlichen IS-Unterstützer in Celle erhoben
19.01.2021 13:06 UhrDie Generalstaatsanwaltschaft Celle hat einen 38 Jahre alten mutmaßlichen Unterstützer der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) angeklagt. Der Deutsch-Libanese Rabih O. soll seinen Bruder Ahmad S., der in...
19-Jährige zur Prostitution gezwungen – Prozess gegen zwei Männer in Verden geht weiter
19.01.2021 09:18 UhrDas Schicksal einer jungen Frau, die bei Nienburg lebend in der Weser ertränkt wurde, hat im vergangenen Jahr bundesweit für Entsetzen gesorgt. In der kommenden Woche soll...
Verschwinden vorgetäuscht? Polizei ermittelt gegen 32-Jährige aus Seelze
19.01.2021 09:07 UhrDie in der vergangenen Woche vermisste 32-jährige aus Seelze bei Hannover hat ihr Verschwinden möglicherweise nur inszeniert. Sie erwartet nun ein Verfahren wegen des Vortäuschens einer Straftat...
19-Jährige tot in Auto in Lüneburg gefunden – Gleichaltriger vorläufig festgenommen
19.01.2021 08:48 UhrVergangene Nacht wurde in Lüneburg die Leiche einer Frau auf einem Parkplatz entdeckt. Die 19-Jährige saß in einem Auto und wies schwere Verletzungen auf. Nun laufen die...
Jugendarrestanstalt Moltsfelde: Quarantäne-Verweigerern droht Zwangseinweisung
18.01.2021 17:43 UhrIn Schleswig-Holstein müssen sich Quarantäne-Verweiger:innen in Zukunft darauf einstellen, zwangseingewiesen zu werden. Betroffene sollen im Extremfall in einem speziell abgegrenzten Bereich auf dem Gelände der Jugendarrestanstalt Moltsfelde...