Zu wenig Personal, gestrichene Flüge und stundenlange Wartezeiten sorgen zur Ferienzeit an vielen deutschen Flughäfen für Chaos. Auch am Hamburg Airport waren die letzten Wochen katastrophal. Das Flughafenmanagement hatte jedoch versprochen, die Situation zum Ferienanfang in Schleswig-Holstein in den Griff zu bekommen, und tatsächlich, am Wochenende lief es dann doch – abgesehen von gestrichenen Flügen – einigermaßen entspannt.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Politik & Wirtschaft“
Klimagerechtigkeit: Aktivisten demonstrieren mit Kletteraktion an Hamburger Elbphilharmonie
08.08.2022 17:32 UhrAm Dienstag beginnt das System Change Camp im Hamburger Volkspark. Mehr als 6.000 Teilnehmer:innen werden dann mit verschiedenen Protestaktionen für mehr Klimagerechtigkeit demonstrieren. Bereits am Montag zeigten...
Sie segelt wieder: Gorch Fock in neue Ausbildungsfahrt gestartet
08.08.2022 17:25 UhrAm Montag verließ das Segelschulschiff Gorch Fock den Kieler Marinestützpunkt (Schleswig-Holstein) zu einem Ausbildungstörn in der Ostsee. An Bord des Schiffes sind neben der Stammbesatzung mehr als...
Hungern oder Frieren? Aktion der Landesarmutskonferenz Niedersachsen für Härtefonds
08.08.2022 17:24 UhrHungern oder Frieren? Diese Frage stellt die Landesarmutskonferenz Niedersachsen mit Blick auf den Winter in den Raum: Zur symbolischen Uhrzeit – um 5 vor 12 Montagmittag –...
Sommermeile in Bremens Innenstadt: Initiative kommt nicht bei allen gut an
08.08.2022 17:18 UhrIn der Bremer Innenstadt ist zurzeit einiges los. Ob Open-Air Bühne oder Spiel-Aktionen in der Fußgängerzone, hier kommen alle auf ihre Kosten. Aber die Sommermeile in der...
Beratungsstelle in Hannover bearbeitet mehr als 100 Fälle rechter Gewalt
08.08.2022 16:07 UhrIm ersten Halbjahr 2022 hat die Betroffenenberatung Niedersachsen mehr als 100 neue Fälle rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt bearbeitet. Rassistische Gewalt treffe vor allem People of Colour,...
Energieminister Olaf Lies bekräftigt Stilllegung des Kernkraftwerks im Emsland
08.08.2022 15:13 UhrAngesichts der Debatte über einen verlängerten Betrieb der Kernkraftwerke hat Niedersachsens Energieminister Olaf Lies die geplante Stilllegung des Reaktors im Emsland bekräftigt. In einem Interview mit dem...