Aus dem Landkreis Vechta kommt eine besorgniserregende Meldung: Dort ist die gefährliche Mutation des Coronavirus aufgetaucht. Unterdessen sind die Corona-Impfungen immer noch nicht richtig in Gang gekommen. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder schlägt außerdem eine Impfpflicht für Pflegekräfte vor, denn laut einer Umfrage soll die Impfbereitschaft in der Branche zu niedrig sein. Für die Niedersächsiche Landesregierung ist eine Verpflichtung aber überflüssig und auch die Niedersächsische Ärztekammer setzt voll auf Freiwilligkeit.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Coronavirus“
Bund-Länder-Beratungen: Welche Auswirkungen hätten die neuen Maßnahmen auf Niedersachsen?
19.01.2021 18:00 UhrVerlängerter Lockdown, FFP2-Maskenpflicht in Bus und Bahn, Homeoffice-Pflicht? Beim Corona-Gipfel hat Bundeskanzlerin Angela Merkel am Dienstag mit den Länderchefs über womöglich schärfere Maßnahmen diskutiert. Fest steht bislang nur...
Verlängerter Lockdown: Kann die Wirtschaft das überstehen?
19.01.2021 17:58 UhrHeute ist es wieder einmal soweit: Bundeskanzlerin Angela Merkel berät mit den Ministerpräsident:innen der Länder über neue Corona-Beschlüsse. Doch mehr denn je stellt sich die Frage, wie...
Neue Corona-Beschlüsse: So reagieren die Menschen im Norden
19.01.2021 17:48 UhrDie Ministerpräsident:innen diskutieren am Mittwoch mit Kanzlerin Angela Merkel über neue Corona-Beschlüsse. Seit 14 Uhr wird getagt, noch läuft die Runde. Das bedeutet, wir warten noch auf...
Trotz Impfungen: Corona-Ausbruch in Pflegeheim in Itzstedt
19.01.2021 16:59 UhrWährend der Pandemie sind vor allem die Pflegeheime in besonders großer Gefahr. Immer wieder kam es auch in derartigen Einrichtungen zu Infektionen. Nun sollen sich weitere Bewohner:innen...
Training in Zelten: So trickst ein Hamburger Fitnessstudio den Corona-Lockdown aus
19.01.2021 16:21 UhrDas Fitnessstudio „Prime Time Fitness“ in der Hamburger Hafencity macht Sport trotz Lockdown möglich. Die Innenräume müssen weiterhin geschlossen bleiben, dort darf niemand trainieren. Aber Inhaber Nils Kuprat...
Einzelhandel in Corona-Not: Betreiber im Norden bangen um ihre Existenz
19.01.2021 15:09 UhrDie Prognosen des Wirtschaftsverbandes Nord besagen, dass in Deutschland noch 50.000 Unternehmen im Einzelhandel Insolvenz anmelden werden – von den Zulieferern mal abgesehen. 200.000 Mitarbeiter:innen wird das...