Copy LinkCopy LinkShare on MessengerShare on Messenger

Es ist ein Sensationsfund in Schleswig-Holstein: In Lübeck wurde bei Ausgrabungen die vermutlich älteste Torte der Welt entdeckt – eine fast 80 Jahre alte Nusskrokant-Torte. Und dass sie noch erhalten ist, grenzt laut Archäologinnen und Archäologen an ein Wunder. Wie konnte organisches Material so lange überleben, ohne von Pilzen, Insekten und Bakterien zersetzt zu werden?

Die Torte erzählt jedoch eine traurige Geschichte: die des schweren Luftangriffs auf Lübeck im März 1942. Gebacken wurde sie wohl einen Tag vor Palmsonntag. Vermutlich hatte eine Familie aus der Alfstraße 18 die Kaffeetafel schon für den nächsten Tag vorbereitet, als um 23:18 Uhr die britischen Flieger kamen. 400 Tonnen Bomben fielen auf Lübeck. Um 2:58 Uhr lag die Stadt in Schutt und Asche.

Die Torte soll demnächst ausgestellt werden. Nicht nur, weil sie die Lübecker Stadtgeschichte greifbar macht, sondern auch, weil sie ein einzigartiges Mahnmal gegen die Grausamkeiten des Krieges ist.

Zur Startseite