Für die ersten drei jungen Seehunde aus der Seehundstation Friedrichskoog (Schleswig-Holstein) ging es am Dienstag zurück ins Meer und damit ab in die Freiheit. Mehrere Wochen lang wurden sie aufgepäppelt, nachdem sie zuvor als verwaiste Heuler abgegeben wurden. Nun sind sie in der Nordsee auf sich allein gestellt.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Tiere“
Feuerwehr Eitzum rettet Pferd aus Stallfenster
13.01.2025 16:35 UhrDie Feuerwehr in Eitzum im Leinebergland (Niedersachsen) wurde am Samstag zu einem außergewöhnlichen Einsatz gerufen. Ein Pferd wollte offenbar aus dem heimischen Stall entfliehen und sah als...
Maul- und Klauenseuche aufgetreten: Landwirte in Schleswig-Holstein in Sorge
13.01.2025 16:17 UhrBei den Landwirt:innen Schleswig-Holsteins wächst die Sorge vor der Maul- und Klauenseuche. Die Viruserkrankung war am Freitag in Brandenburg bei Wasserbüffeln entdeckt worden – zum ersten Mal...
Gänsefraßschäden: Landwirt aus Weener soll Entschädigung erhalten
13.01.2025 10:53 UhrJahrelang schwelte ein Streit zwischen Landwirt Hero Schulte aus Weener und dem niedersächsischen Umweltministerium. Es ging um 75.000 Euro Entschädigung für Fraßschäden, die Wildgänse auf den Wiesen...
Inventur im Zoo am Meer in Bremerhaven
09.01.2025 17:04 UhrEine Inventur ist eine Bestandsaufnahme und muss in Deutschland laut Paragraph 240 des Handelsgesetzbuches einmal jährlich durchgeführt werden. Das gilt auch für Zoos. Im Zoo am Meer...
Zuschüsse vom Land gestrichen: Tierheime in Schleswig-Holstein am Limit
09.01.2025 16:43 UhrDie Landesregierung Schleswig-Holsteins verfolgt einen strikten Sparkurs: Rund 217 Millionen Euro sollen im Haushalt 2025 eingespart werden. Darunter auch die Zuschüsse für Tierheime und Auffangstationen in Höhe...
Inventur im Tropen-Aquarium bei Hagenbeck
09.01.2025 15:54 UhrBeim Hamburger Tierpark Hagenbeck steht pünktlich zum Jahresstart Inventur an. Im Tropen-Aquarium haben die Tierpflegenden am Donnerstag besonders genau hingeschaut – wie groß sind ihre Schützlinge, wie...