Am Mittwoch gibt es auf der Bühne vom Schmidt Theater die Entschädigung für alle ausgefallenen Schlagermoves.
Das Progamm „Die Schmidtparade“ startet. 180 Besucher:innen dürfen derzeit in eine Vorstellung. Sie müssen vollständig geimpft, genesen oder getestet sein.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Szene & Kultur“
Heavysaurus: Dino Heavy Metal Band für Kids macht Halt in Osnabrück
20.03.2023 17:37 UhrDie Heavysaurus machen keinen gewöhnlichen Heavy Metal, sie rocken die Bühne ganz speziell für Kinder. Am Wochenende haben die Dinorocker auf ihrer Tour durch Deutschland Halt in...
Historische Aufnahmen: Farbfilm zeigt Bremen in den 1930er-Jahren
17.03.2023 15:28 UhrIm Kinofilm „Bremen wird bunt“ werden seit Freitag (17. März 2023) Farbaufnahmen aus den 1930er-Jahren gezeigt. Die bunten Filmaufnahmen zeigen in lebendigen Bildern die Bremer Hafenwirtschaft, Freizeitvergnügen...
Ausstellung in Hamburg: Fotograf Ragnar Axelsson zeigt Auswirkungen des Klimawandels
16.03.2023 17:17 UhrDer Naturfotograf Ragnar Axelsson aus Island dokumentiert seit 1985 die dramatischen Auswirkungen des Klimawandels. Seine Schwarz-Weiß-Fotografien werden aktuell in den Deichtorhallen in Hamburg ausgestellt und zeigen die...
Lord of the Lost: Hamburger Glamrocker fahren zum ESC nach Liverpool
14.03.2023 10:38 UhrFünf Glamrocker aus Hamburg-St. Pauli fahren zum ESC nach Liverpool. Die Hamburger Band Lord of the Lost tritt mit ihrem ohrwurmverdächtigen Song Blood and Glitter an. In...
Originalwerke von Weltkünstler Christo in Schleswig ausgestellt
09.03.2023 17:00 UhrAuf Schloss Gottorf in Schleswig (Schleswig-Holstein) gibt es ab Donnerstagabend eine spektakuläre Kunstausstellung. Originalwerke des weltberühmten Verhüllungskünstlers Christo sind zu sehen. Der hatte bei seinem Schaffen auch...
Mondrian-Ausstellung: Wolfsburger Kunstmuseum zeigt über 100 Werke des niederländischen Künstlers
09.03.2023 16:37 UhrFür Kunstfreunde lohnt sich ein Besuch im Kunstmuseum in Wolfsburg (Niedersachsen). Dort werden über 100 Werke des niederländischen Künstlers Piet Mondrian gezeigt. Seine abstrakten Werke aus dem...