Die Luftqualität an der Elbe und dem nördlichen Hamburger Hafenrand bleibt nach Angaben des Naturschutzbundes NABU auch im Jahr 2020/21 schlecht. Die Corona-Pandemie habe zu keiner großen Verbesserung der Schadstoffbelastung in Hafennähe geführt. Zwar würden die Messwerte nicht die geltenden Grenzwerte überschreiten, eine erhöhte Gesundheitsgefahr für Bürger:innen in Hafennähe sei durch schlechte Luft allerdings durchaus gegeben.
Der NABU fordert den Senat auf, die hafen- und schifffahrstbezogene Luftschadstoffbelastung besser zu überwachen und deutlich mehr geeignete Maßnahmen einzuleiten. Auf Nachfrage teilte die Umweltbehörde mit, die Luftqualitätsgrenzwerte seien an den hafennahen amtlichen Luftmessstationen sicher eingehalten worden.