Wirklich große Hamburger Persönlichkeiten bekommen eine Tafel am Michel – am Freitag ist eine neue dazu gekommen: die Tafel von Jan Fedder, dem großen Volksschauspieler, der im Dezember 2019 verstorben ist. Sein Tod hatte eine unglaubliche Anteilnahme in Hamburg und Deutschland ausgelöst. Allerdings kann der Michel gerade nicht nur an andere denken – Hamburgs Wahrzeichen braucht selbst Aufmerksamkeit, denn das Geld wird wegen der Corona-Krise knapp. Darüber hat unser Reporter Bastian Pöhls am Freitag mit Hauptpastor Alexander Röder gesprochen.
WEITERE BEITRÄGE AUS „Politik & Wirtschaft“
Corona-Ausbruch bei Airbus in Hamburg – 500 Mitarbeiter in Quarantäne
25.01.2021 08:45 UhrBeim Flugzeughersteller Airbus in Hamburg hat es einen Corona-Ausbruch gegeben. Insgesamt 21 Mitarbeiter:innen seien positiv auf das Coronavirus getestet worden, sagte Martin Helfrich, Pressesprecher der Gesundheitsbehörde, auf...
Unterstützung in der Pandemie: Impfpaten sollen über 80-Jährige in Oldenburg unterstützen
22.01.2021 17:54 UhrMenschen ab 80 Jahren ohne Unterstützung aus dem privaten Umfeld sollen bei der Vereinbarung eines Termins für eine Corona-Schutzimpfung in Oldenburg Hilfe von Ehrenamtlichen erhalten. „Wir gehen...
Bisher vier Fälle der Coronavirus-Mutation in Niedersachsen bekannt
22.01.2021 17:31 UhrIn Niedersachsen sind bisher vier Fälle der Coronavirus-Mutation aus Großbritannien nachgewiesen worden. Das hat Gesundheitsministerin Carola Reimann am Freitag mitgeteilt. Bei den Betroffenen handelte es sich um...
Landkreis Goslar scheitert mit Millionenklage gegen Asklepios-Klinik
22.01.2021 17:22 UhrIm Jahr 2003 verkaufte der Landkreis Goslar seine Kliniken an die Asklepios-Gruppe. Dann traf man sich vor Gericht wieder. Denn der Landkreis behauptet, der private Betreiber habe...
Knapp vor 200er-Inzidenz: Wieso hat Flensburg plötzlich so viele Corona-Fälle?
22.01.2021 17:16 UhrFlensburg war lange eine Vorzeigestadt, was die Corona-Infektionen angeht. Doch in den vergangenen Tagen kamen starke Ausbrüche hinzu. Flensburg könnte nun sogar die erste kreisfreie Stadt in...
Viele Nichtschwimmer wegen Corona: DLRG fordert Intensiv-Schwimmkurse für Grundschüler
22.01.2021 16:53 UhrDie DLRG Schleswig-Holstein fordert nach Ende des bestehenden Lockdowns Intensiv-Schwimmkurse für Grundschüler:innen. Andernfalls drohe ein ganzer Jahrgang von bis zu 20.000 Nichtschwimmer:innen auf der Strecke zu bleiben....