Im zweiten Teil des SAT.1-Weihnachtsmenüs von Dennis Heeren zeigt uns der Koch seine besondere Interpretation des Festtags-Klassikers „Würstchen mit Kartoffelsalat“: Hausgemachter Kartoffel-Kräuter-Speck-Salat mit Bockwurst. Wer auf Gans oder Ente an Weihnachten nicht verzichten möchte, für den gibt es noch ein einfaches aber sehr schmackhaftes Rotkohl-Rezept dazu.
Kartoffel-Kräuter-Speck Salat mit Bockwurst

Zutaten für 4 Personen:
- 1 kg Kartoffeln
- 1 Bund Petersilie
- 1 Bund Schnittlauch
- ½ Bund Kerbel
- 1 Päckchen Gartenkresse
- 1 Bund Frühlingslauch
- 2 Schalotten
- 20 g Bacon
- 100 ml Essig
- 250 ml Geflügelfond
- 100 ml Olivenöl
- 1 EL Senf (mittelschaf)
- Meersalz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 8 Bockwürste, je nach Geschmack
Zubereitung:
1. Kartoffeln waschen und anschließend in Salzwasser gute 20 Minuten leicht bissfest garen. Abgießen, pellen und abkühlen lassen bis sie lauwarm sind.
2. In der Zwischenzeit die Kräuter fein hacken. Schalotte schälen und in feine Würfel schneiden. Bacon in Streifen schneiden. Eine Pfanne oder einen Topf mit 1 TL Butter erhitzen und den Bacon darin goldbraun bei mittlerer Hitze kross anbraten. Die Schalotten dazugeben und glasig dünsten.
3. In einem separaten Topf den Geflügelfond aufkochen, Essig, Salz, Pfeffer, Senf und Olivenöl unterrühren. Anschließend mit der Brühe den Speck und die Scharlotten ablöschen.
4. Die lauwarmen Kartoffeln in Scheiben schneiden und die Speck-Vinaigrette darüber geben. Alles gut vermengen.
5. Wenn der Salat auf Zimmertemperatur runtergekühlt ist, die fein geschnittenen Kräuter und Kresse unterrühren und zusammen mit der Bockwurst servieren.
Rotkohl
Zutaten für 4 Personen:
- 1 Kopf Rotkohl
- 600 ml Rotwein, Glühwein oder Kirschsaft
- 300 ml Hühner- oder Gemüsefond
- 4 EL Zucker
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
- Für das Gewürzsäckchen: 2 Lorbeerblätter, 4 Nelken, 4 Wachholder, 2 Zimt, 2 Sternanis, 1 Oranagenschale
- 3 EL Butter oder Rapsöl
- ½ Knolle Ingwer
- 3 EL Preiselbeerengelee
- evtl. Speisestärke zum Abbinden
Zubereitung:
1. Die äußeren Blätter vom Rotkohl entfernen. Vierteln, abwaschen und vom Strunk befreien. Mit einem Gemüsemesser in feine Streifen schneiden.
2. Butter in einem hohen Topf erhitzen. Kohl hinzugeben und leicht einkochen lassen. Gewürzsäckchen, Salz, Zucker und Pfeffer dazu geben. Mit Rotwein, Glühwein oder Kirschsaft und Fond ablöschen.
3. Rotkohl aufkochen und mit geschlossenem Deckel ca. 90 Minuten schmoren, dabei immer wieder umrühren.
4. Kochflüssigkeit nach einer Stunde ohne Deckel reduzieren lassen. Ingwer je nach Belieben reiben oder in grobe Stücke schneiden, unterrühren und das Gewürzsäckchen entfernen. Eventuell mit Salz und oder Zucker nachwürzen.
5. Preiselbeerengelee unterrühren und bei Bedarf mit etwas Stärke abbinden.
6. Anrichten und zusammen mit Ihrem Geflügelbraten genießen.
Guten Appetit!